Kommentar
18:05 Uhr, 05.06.2024

Bank of Canada senkt den Leitzins - SAP übernimmt WalkMe

stock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.

Erwähnte Instrumente

  • flatexDEGIRO AG
    ISIN: DE000FTG1111Kopiert
    Kursstand: 14,035 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • SYNLAB AG INH O.N.
    ISIN: DE000A2TSL71Kopiert
    Kursstand: 11,140 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Hier geht es zum Newsflash des Vortages

  • Campbell Soup übertrifft Erwartungen
  • Dollar Tree prüft strategische Optionen für Family Dollar
  • Mutares plant Zukauf im Automotive-Bereich
  • Bayer muss weniger Schadenersatz zahlen
  • Hewlett Packard Enterprise schlägt Analystenschätzungen
  • Synlab-Joint-Venture in Großbritannien erleidet Cyberangriff
  • CrowdStrike übertrifft Erwartungen
  • Flatexdegiro-Aktionäre verweigern Ex-Vorstand die Entlastung
  • USA: ISM-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor steigt stärker als prognostiziert
  • USA: S&P Global Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor steigt im Rahmen der Erwartungen
  • USA: ADP-Beschäftigtenzahl außerhalb der Landwirtschaft steigt weniger stark als erwartet
  • Deutschland: Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor legt zu
  • Eurozone: Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor leicht rückläufig
  • China: Caixin-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor steigt stärker als erwartet

Was heute am Markt los ist

Im Vorfeld des mit Spannung erwarteten EZB-Zinsentscheids am Donnerstag präsentierte sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite. Der DAX legte um 0,93 % auf 18.575,94 Punkte zu. Auch an der Wall Street geht es im frühen Handel aufwärts. Zuletzt schwächer als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten haben die Erwartungen bezüglich möglicher Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed wieder befeuert. Unterdessen leitete am Mittwoch die Bank of Canada (BoC) ihre Zinswende ein und entschied, den Leitzins um 25 Basispunkte zu reduzieren.

Wichtige börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Aktien-News

Boeing

Der krisengeplagte Boeing-Konzern kann einen Erfolg in der Raumfahrt vermelden. Nach jahrelangen Verzögerungen startete das Starliner-Raumschiff am Mittwoch erfolgreich ins All. (Ausführlicher Artikel: BOEING – Starliner erfolgreich ins All gestartet)

Boeing Co.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Campbell Soup

Der Lebensmittelkonzern Campbell hat im vergangenen Quartal den Umsatz um 6 % auf 2,37 Mrd. USD erhöht und den Gewinn pro Aktie um 10 % auf 0,75 USD gesteigert. Analysten hatten mit 2,33 Mrd. USD bzw. 0,71 USD gerechnet. (Ausführlicher Bericht: CAMPBELL SOUP – Wie lange läuft die Aktie noch seitwärts?)

Campbell Soup Co. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

SAP

Der Software-Konzern SAP kauft das israelische SaaS-Unternehmen WalkMe für ca. 1,5 Mrd. USD. Das Entspricht 14 USD pro WalkMe-Aktie, was einem Aufschlag von rund 45 % zum gestrigen Schlusskurs bedeutet. Des Weiteren hat SAP angekündigt, dass sich die Dividende künftig am Non-IFRS-Ergebnis orientieren wird und 40 % dessen betragen soll. (Ausführlicher Bericht: SAP - Neue Dividendenpolitik und Übernahme!)

SAP SE Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Dollar Tree

Die Einzelhandelskette Dollar Tree hat im abgelaufenen Quartal mit 7,63 Mrd. USD Umsatz die Markterwartungen von 7,65 Mrd. USD knapp verfehlt. Gegenüber dem Vorjahresquartal ergibt sich ein Anstieg von 4 %. Das Ergebnis pro Aktie ging von 1,47 auf 1,43 USD zurück und traf damit die Analystenschätzungen. Außerdem hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass man verschiedene strategische Optionen für den Geschäftsbereich Family Dollar prüft. (Ausführlicher Bericht: DOLLAR TREE – Aktie nach enttäuschendem Ausblick im Minus)

Dollar Tree Inc. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Mutares

Das Private-Equity-Unternehmen Mutares hat eine Vereinbarung zur Übernahme des Automobilzulieferers Fischer Automotive Systems GmbH & Co. KG unterzeichnet. Das Unternehmen soll das Segment Automotive & Mobility im Bereich Kunststoffverarbeitung verstärken. Fischer erwirtschaftete 2023 Erlöse in Höhe von 166 Mio. EUR. Bis Ende Juli 2024 soll die Transaktion erfolgreich abgeschlossen werden.

Mutares SE & Co. KGaA Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Bayer

Der Bayer-Konzern hat im Glyphosat-Rechtsstreit einen Teilerfolg erzielt. Ein US-Gericht in Philadelphia hat den Schadenersatz in Höhe von 2,25 Mrd. USD, der einem Kläger zugesprochen worden war, auf 400 Mio. USD reduziert. (Ausführlicher Bericht: BAYER - Schadensersatzklage massiv reduziert - Startschuss für Kursrally?)

Bayer AG Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Nio

Der chinesische Autobauer Nio hat laut einem Reuters-Bericht grünes Licht von den zuständigen Behören erhalten für den Bau eines dritten Produktionsstandortes. Die Gesamtproduktionskapazität steigt dadurch auf 1 Mio. Fahrzeuge.

Nio Inc. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Synlab

Der im SDAX notierte Labordienstleister Synlab hat gemeldet, dass das britische Joint Venture Synnovis Opfer eines Cyberangriffs geworden ist. Die genauen Auswirkungen werden derzeit noch ermittelt. Der Rest der Synlab-Gruppe ist von dem Angriff nicht betroffen. Bereits im April erfolgte eine Cyberattacke auf die italienische Synlab-Tochter.

SYNLAB AG INH O.N. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

CrowdStrike

CrowdStrike hat im vergangenen Quartal den Umsatz um knapp 33 % auf 921 Mio. USD gesteigert. Der Gewinn je Aktie stieg um 63 % auf 0,93 USD. Damit wurden die Analystenschätzungen von 904,6 Mio. USD bzw. 0,89 USD übertroffen. (Ausführlicher Bericht: CROWDSTRIKE – Prognose erhöht, Aktie legt nachbörslich zu!)

Crowdstrike Holdings Inc Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Hewlett Packard Enterprise

Der Server- und Netzwerkspezialist Hewlett Packard Enterprise hat im zweiten Quartal 2023/24 besser abgeschnitten als erwartet. Die Umsatzerlöse erhöhten sich um rund 3 % auf 7,2 Mrd. USD, was über den Erwartungen von 6,83 Mrd. USD lag. Der Gewinn je Aktie ging zwar um 19 % auf 0,42 USD zurück, lag damit aber ebenfalls über den Analystenschätzungen von 0,39 USD. (Ausführlicher Bericht: HP ENTERPRISE - Umsatz mit KI-Systemen verdoppelt sich)

Hewlett Packard Enterprise Co. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Flatexdegiro

Beim Onlinebroker Flatexdegiro haben die Aktionäre dem ehemaligen Vorstandschef Frank Niehage, dem Ex-Vize-Chef Muhamad Chahrour und Aufsichtsratschef Martin Korbmacher die Entlastung verweigert. Dies hat keine direkten Folgen, ist aber ein Zeichen von Misstrauen. Für eine Abberufung von Aufsichtsratschef Martin Korbmacher, die Großaktionär Bernd Förtsch beantragt hatte, stimmten zwar fast zwei Drittel der Aktionärsstimmen, das nötige Quorum von drei Vierteln wurde aber nicht erreicht. Förtsch, ein Mitgründer des Brokers, wurde als neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.

flatexDEGIRO AG
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!

Sonstige börsenrelevante News

  • Die kanadische Notenbank leitet wie erwartet die Zinswende ein. Das Ziel für den Tagesgeldzinssatz sinkt um 0,25 Prozentpunkte auf 4,75 %, wie die Bank of Canada (BoC) nach der Sitzung des Zentralbankrats in Ottawa mitteilte. Der sogenannte Bankzinssatz wird entsprechend auf 5 % und der Einlagenzinssatz auf 4,75 % reduziert. „Mit weiteren Anzeichen, dass der zugrunde liegende Inflationsdruck nachlässt, entschied der geldpolitische Rat, dass die Geldpolitik nicht mehr so restriktiv sein muss“, erklärte die Notenbank. Weitere Zinserwartungen seien zu erwarten, sofern sich die Teuerung wie erwartet weiter abschwächt, sagte BoC-Gouvernor Tiff Macklem. (Ausführlicher Artikel: Bank of Canada senkt den Leitzins)
  • Der S&P Global Einkaufsmanagerindex für den US-Dienstleistungssektor ist im Mai gemäß der endgültigen Zahlen, wie im Vorfeld erwartet, auf 54,8 Punkte gestiegen von 51,3 Punkten im April. Der ISM-Einkaufsmanagerindex erhöhte sich auf 53,8 Zähler von 49,4 im Vormonat. Erwartet worden war ein Anstieg auf lediglich 51,0 Zähler
  • In den USA ist die ADP-Beschäftigtenzahl außerhalb des Agrarsektors im Mai um 152.000 gestiegen. Im April lag der Zuwachs bei 188.000. Volkswirte hatten mit 175.000 gerechnet.
  • In Deutschland ist der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor im Mai nach endgültigen Zahlen auf 54,2 Punkte gestiegen von 53,2 Punkten im Monat zuvor. Ökonomen hatten mit einem Anstieg auf 53,9 Punkte gerechnet.
  • Der Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor ist in der Eurozone im Mai auf 53,2 Zähler zurückgegangen von 53,3 Zählern im April. Erwartet worden war ein unveränderter Indexstand.
  • In China ist der Caixin-Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungssektor im Mai auf 54,0 Punkte gestiegen von 52,5 Punkten im April. Analysten hatten einen geringeren Anstieg auf 52,6 Punkte erwartet.

Lesetipps auf stock3

Ein wertvoller Begleiter für die Beobachtung der Märkte und den Handel unterwegs. Zwar ist stock3.com auch mobil hervorragend nutzbar, aber die App kann einiges, was die Webseite nicht kann.
Hier geht es zur App-Übersichtsseite auf stock3. Direktlink Android Direktlink iOS.

💻stock3 Terminal

Das stock3 Terminal (früher: "Guidants") ist die ideale Ergänzung zu stock3.com und funktioniert auch sehr gut als eigenständige Plattform für personalisiertes Informieren, Analysieren und Traden. Das Terminal ist zur Benutzung im Browser gedacht und nicht für Smartphones geeignet (dafür nutz bitte unsere App!)
Hier geht es zum stock3 Terminal.

📰Newsletter

Der stock3 Weekly erscheint jede Woche am Mittwoch, enthält auch Tipps für den Umgang mit stock3, App und Terminal.
Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden...

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

stock3-Team
stock3-Team
Redaktion

Das stock3-Team:

Gebündelte Expertise in Fachartikeln, Chartanalysen und Videobeiträgen: Das stock3-Team rund um Bastian Galuschka und Floriana Hofmann setzt sich aus erfahrenen Redakteuren und Technischen Analysten zusammen. Kein Bullen- oder Bärenmarkt der letzten Jahre – wenn nicht Jahrzehnte –, kein Crash, kein All-time-High, keine spannenden Börsenthemen also, die sie nicht redaktionell begleitet bzw. selbst gehandelt haben. Regelmäßig analysieren und kommentieren die unabhängigen Experten die Ereignisse an den wichtigsten Börsen weltweit und haben dabei sowohl die Entwicklung von Sektoren und Indizes als auch Einzelaktien im Blick. Zudem unterstützt das stock3-Team interessierte Anlegerinnen und Anleger bei deren Weiterbildung rund um ihre Trading-Strategien.

Mehr über stock3-Team
Mehr Experten