Wie die Federal Reserve der Bundesbank nachahmt
Am Mittwoch wird die US-Notenbank Anleger aller Voraussicht nach auf etwas einstellen, was man von der Bundesbank kennt. Der alte Ansatz der Bundesbank wird wiederentdeckt.
Am Mittwoch wird die US-Notenbank Anleger aller Voraussicht nach auf etwas einstellen, was man von der Bundesbank kennt. Der alte Ansatz der Bundesbank wird wiederentdeckt.
Erwartet wird, dass die Federal Reserve Bank (Fed) ihren Leitzins zwar unverändert in der Spanne zwischen 5,25 und 5,50 Prozent belassen wird, jedoch wird damit gerechnet, dass Fed-Chef Jerome Powell nach einer Reihe starker Inflationsdaten einen hawkischeren Ausblick auf die Leitzinsentwicklung geben wird als zuletzt.
Der Preisauftrieb in der Eurozone hat sich im April wie erwartet nicht weiter verlangsamt, wie die europäische Statistikbehörde auf vorläufiger Basis mitgeteilt hat. Das 2%-Ziel liegt aber weiter zum Greifen nahe. Die Möglichkeit von Zinssenkungen durch die EZB ab Juni dürfte damit auf dem Tisch bleiben.
Erwartet wird, dass die Federal Reserve Bank (Fed) ihren Leitzins zwar unverändert in der Spanne zwischen 5,25 und 5,50 Prozent belassen wird, jedoch wird damit gerechnet, dass Fed-Chef Jerome Powell nach einer Reihe starker Inflationsdaten einen hawkischeren Ausblick auf die Leitzinsentwicklung geben wird als zuletzt.
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im April überraschend nicht beschleunigt, wie vorläufige Inflationsdaten zeigen.
Der Anstieg im zu den US-Konsumausgaben (PCE) gehörenden Preisindex im März auf 2,7 Prozent im Jahresvergleich signalisiert, dass die Inflationsgefahr noch nicht gebannt ist.
Der Anstieg im zu den US-Konsumausgaben (PCE) gehörenden Preisindex im März auf 2,7 Prozent im Jahresvergleich signalisiert, dass die Inflationsgefahr noch nicht gebannt ist.
Die Inflation ohne Nahrungsmittel und Energiepreise in den USA hat sich nicht wie erhofft abgeschwächt. Das geht aus den heute veröffentlichten PCE-Preisdaten hervor.
Im Fokus bezüglich neuer Hinweise auf die zu erwartende US-Leitzinsentwicklung liegt der am Freitagnachmittag anstehende und zu den US-Konsumausgaben (PCE) im März gehörende Preisindex, das bevorzugte Inflationsmaß der Fed.
Im Fokus bezüglich neuer Hinweise auf die zu erwartende US-Leitzinsentwicklung liegt der am Freitagnachmittag anstehende und zu den US-Konsumausgaben (PCE) im März gehörende Preisindex, das bevorzugte Inflationsmaß der Fed.