USD/JPY: Verbraucherpreise steigen
Die Verbraucherpreise im Großraum Tokio sind im Juli in der Kernrate um 2,6 Prozent im Jahresvergleich gestiegen – der höchste Wert seit Oktober 2014.
Die Verbraucherpreise im Großraum Tokio sind im Juli in der Kernrate um 2,6 Prozent im Jahresvergleich gestiegen – der höchste Wert seit Oktober 2014.
Die Rede des Präsidenten der Federal Reserve Bank (Fed) Jerome Powell auf dem Symposium in Jackson Hole steht um 16:00 Uhr MESZ an. Investoren hoffen, dass die Rede Aufschluss darüber geben wird, wie aggressiv die Fed die Zinssätze noch anzuheben gedenkt, um die auf einem 40-Jahreshoch liegende Inflation einzudämmen.
Mit Spannung erwartet wird die Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve Bank (Fed) Jerome Powell auf dem Notenbanksymposium in Jackson Hole am Freitag, von der Marktteilnehmer weitere Hinweise auf die künftige US-Geldpolitik und den Umgang mit dem wirtschaftlichen Abschwung erwarten.
Der Präsident der Federal Reserve Bank (Fed) in Minneapolis, Neel Kashkari, erklärte am Dienstag, dass die Fed ihre Geldpolitik so lange straffen müsse, bis klar sei, dass die sehr hohe Inflation wieder zurückgehe.
Der Greenback profitiert nach wie vor von der Aussicht auf weitere deutliche Zinsanhebungen seitens der Federal Reserve Bank (Fed). Laut FedWatch Tool der CME ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinsanhebung um 75 Basispunkte bei dem nächsten US-Zinsentscheid am 21. September 2022 auf 56,5 Prozent gestiegen.
Die Aussicht auf himmelhohe Erdgaspreise in diesem Winter deutet laut Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, auf eine Rezession in Europa hin, während die Stärke der US-Wirtschaft bedeutet, dass die Fed die Zinsen so lange anheben muss, bis sie eine Rezession herbeiführt.
Die japanischen Verbraucherpreise sind im Juli laut Bank of Japan (BoJ) in der Kernrate um 1,8 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Analysten hatten im Konsens mit einer Teuerung um 1,5 Prozent gerechnet.
Als Zeichen der allgemeinen Besorgnis über die chinesische Wirtschaft senkte die Zentralbank am Montag den Leitzins und den Referenzzinssatz für Hypotheken um eine größere Spanne und setzte damit die in der vergangenen Woche angekündigten Lockerungsmaßnahmen um.
Das Symposium in Jackson Hole in dieser Woche bietet dem Fed-Vorsitzenden Jay Powell erneut die Gelegenheit, die hawkishe Vorgehensweise seiner Zentralbank zu bekräftigen. Dem Ölmarkt könnten seine Worte eine weitere Schwächeperiode einbringen, sollte der Dollar im Nachgang auf Powells Aussagen aufwerten.
In der vergangenen Woche haben sich mehrere Vertreter der Federal Reserve Bank (Fed) für rasche weitere Zinsanhebungen ausgesprochen, um die hohe Inflation zu bekämpfen, auch wenn die US-Wirtschaft darunter leiden könnte.