Alibaba: Fast schon einen Short wert
Die Aktie von Alibaba eröffnete gleich nach Handelsbeginn 35% höher. Der Erstkurs lag über 90 USD. Wer Aktien gezeichnet und zugeteilt bekommen hat (für 68 USD), konnte sich glücklich schätzen.
Die Aktie von Alibaba eröffnete gleich nach Handelsbeginn 35% höher. Der Erstkurs lag über 90 USD. Wer Aktien gezeichnet und zugeteilt bekommen hat (für 68 USD), konnte sich glücklich schätzen.
Mit Zalando steht der Börsengang des Jahres in Deutschland in den Startlöchern. Während Frauen immer noch jubelnd Schuhpakete öffnen (und anschließend die Hälfte wieder zurückschicken), zerbrechen sich Anleger den Kopf: Ist der Versandhändler wirklich fast so viel wert wie die Lufthansa?
Der größte Börsengang aller Zeiten steht vor der Tür. Die bisherigen Rekorde wurden bereits von chinesischen Unternehmen gehalten. Auch der neue Rekord bleibt in chinesischer Hand.
Der chinesische Internetkonzern Alibaba erscheint Mark Hawtin, Manager der GAM Star Technology Strategie, günstig bewertet.
Tech Werte stehen nach wie vor hoch im Kurs. Aus fundamentaler Sicht wird es einem bei einigen Bewertungen allerdings schon schwindelig.
IPOs sind lukrativ. Sie zeigen in den ersten 1 bis 3 Jahren eine systematische Outperformance des Marktes – und das nicht zu knapp.
Börsengänge sind für Anleger ziemlich attraktiv. Allein die Kursgewinne am ersten Tag liegen nicht selten im zweistelligen Prozentbereich.
Der deutsche Aktienmarkt legt nach der Veröffentlichung des Ifo-Geschäftsklimaindexes am Freitag marginal zu. Trotz der leichten Enttäuschung sehen Ökonomen keinen Grund für generelle Wachstumssorgen.
Der boomende chinesische Internetkonzern Alibaba strebt an die New Yorker Börse. Der IPO dürfte einer der größten aller Zeiten werden.
Die Aktie von Twitter hat sich von einer anfänglichen Abwärtsbewegung nach ihrem Börsendebut erholt und Fahrt aufgenommen. Aktuell wird der jüngste Anstieg korrigiert.