Analyse
08:52 Uhr, 04.11.2019

Market Chartcheck: DAX mit Gap-Up. Wie auch sonst?

Wie schaut die aktuelle Chartlage im DAX, DOW Jones, S&P 500, Nasdaq und EUR/USD aus? Welcher Kursverlauf ist zu priorisieren? Hier finden Sie Ihre Antworten darauf!

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 12.961,05 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 27.347,36 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Wichtige Nachrichten

  • US-Handelsminister Wilbur Ross hat Strafzölle auf Autoimporte aus Europa und Asien als vermeidbar bezeichnet. Nach guten Gesprächen mit Autobauern in der Europäischen Union, Japan und Korea könnte die US-Regierung Abstand von angedachten Zusatzabgaben nehmen, sagte Ross zu Bloomberg. Es bestehe die Hoffnung, dass die Verhandlungen mit den Autobauern über deren Investmentpläne Früchte trügen und deshalb die 232 Zölle nicht in Kraft treten müssten.

Immer top informiert mit dem GodmodeTrader-Newsflash.

Wichtige Termine

  • 09:55 Uhr - DE: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Oktober (Prognose: 41,9 ; Vorherig: 41,7)
  • 10:00 Uhr - EU: Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Oktober (Prognose: 45,7 ; Vorherig: 45,7)

Besuchen Sie mich auf meinem Guidants-Desktop. Hier setze ich konkrete Handelsideen in einem Echtgelddepot um. Folgen Sie mir und traden Sie mit!


DAX

Die Nachricht, dass die angekündigten US-Strafzölle auf Autoimporte vermeidbar seien und die angedachten Zusatzabgaben evtl. nicht in Kraft treten könnten, stützt zum Wochenbeginn die Autobauer und damit den deutschen Leitindex. Der Widerstandsbereich um 12.950 Pkt., an dem sich die Bullen in der letzten Woche die Zähne ausgebissen hatten, wird wohl per Gap Up überwunden. Wie auch sonst im DAX? Damit steht nun der Widerstand bei 13.030/40 Pkt. im Fokus. Darüber würde es Richtung 13.180 Pkt. gehen. Ein Test des Ausbruchslevels um 12.950 Pkt. sollte allerdings einkalkuliert werden.

DAX-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S

US-Indizes

Der Dow Jones konnte am Freitag also auch über die deckelnde kurzfristige Abwärtstrendlinie (rot gestrichelt) ansteigen und nachziehen. Zum Wochenbeginn dürfte es der Index seinen beiden Geschwistern gleich tun und auf ein neues Allzeithoch ansteigen. Das bisherige Hoch liegt bei 27.398 Pkt. Sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 konnten ihre Allzeithochs am Freitag weiter nach oben verschieben. In der neuen Woche dürfte dieser Run erstmal weitergehen.

Dow Jones Industrial Average-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation
S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

Beobachten. Analysieren. Diskutieren. Handeln. Mobil. Guidants: die Börsen-App. Jetzt kostenlos herunterladen!

EUR/USD

Der EUR/USD versucht sich seit mehreren Handelstagen am Ausbruch über den EMA 200 daily. Bisher reicht die Kraft der Bullen aber noch nicht. Umso länger dieses Vorhaben dauert, umso wahrscheinlicher wird es, dass die Käufer erstmal wieder Luft holen müssen. Dies würde dann wahrscheinlich zu einer Korrektur auf den Support um 1,1125 USD führen. Von hieraus dürfte dann die nächste Attacke starten. Auf der Oberseite liegt die nächste Hürde bei 1,1200 USD.

EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen