Analyse
08:52 Uhr, 20.11.2019

Market Chartcheck: DAX kämpft um 13.180 Punkte-Marke

Wie schaut die aktuelle Chartlage im DAX, DOW Jones, S&P 500, Nasdaq und EUR/USD aus? Welcher Kursverlauf ist zu priorisieren? Hier finden Sie Ihre Antworten darauf!

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 13.221,12 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 27.934,02 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Wichtige Nachrichten

  • US-Präsident Donald Trump hat der chinesischen Führung mit noch schärferen Strafzöllen gedroht, sollte es im Handelskonflikt keine Einigung geben. „China wird einen Deal machen müssen, den ich mag", sagte Trump am Dienstag. „Wenn sie das nicht tun, dann war es das.“ „Wenn wir keinen Deal mit China machen, erhöhe ich die Zölle nur noch weiter.“
  •  Laut dem American Petroleum Institute (API) sind die Rohöllagerbestände um 5,954 Mio. Barrel gestiegen. In der Vorwoche wurde ein Rückgang von -0.541 Mio. Barrel gemeldet.
  • Die Zahl der Baubeginne in den USA ist im Oktober im Monatsvergleich um 3,8 Prozent gestiegen, wie das Handelsministerium mitteilte. Analysten hatten mit einem stärkeren Anstieg gerechnet. Der Rückgang im Vormonat wurde von minus 9,4 Prozent auf minus 7,9 Prozent nach oben korrigiert. Die Baugenehmigungen legten um 5,0 Prozent zu. Hier war ein leichter Rückgang erwartet worden.

Immer top informiert mit dem GodmodeTrader-Newsflash.

Wichtige Termine

  • 16:30 Uhr - USA: EIA Rohöllagerbestände (Prognose: 1,543 Mio. ; Vorherig: 2,219 Mio.)
  • 20:00 Uhr - USA: FOMC Sitzungsprotokoll

Besuchen Sie mich auf meinem Guidants-Desktop. Hier setze ich konkrete Handelsideen in einem Echtgelddepot um. Folgen Sie mir und traden Sie mit!


DAX

Im gestrigen Handel explodierte der DAX um 10 Uhr quasi aus dem nichts und alles sah danach aus, als würde die Hürde um 13.350 Pkt. nachhaltig genommen werden können. Mit dem US-Open kam dann aber alles anders. Die Rekordjagd in den US-Inidzes kam ins Stocken und es trat ein mittlerweile seltenes Phänomen ein: Gewinnmitnahmen! Diese führten dann beim DAX dazu, dass sämtliche Tagesgewinne abgegeben wurden und der Index von anfänglich +1,27 % sogar zwischenzeitlich ins Minus rutschte.

Übergeordnet bleibt der deutsche Leitindex also weiterhin in der Range zwischen 13.180 Pkt. und 13.350 Pkt. gefangen. Seit fast zwei Wochen geht das nun schon so. Wobei man klar sagen muss, dass die gestrige Tageskerze an bärischen Vorzeichen für den heutigen Handelstag nicht zu übertreffen ist. Leider gab es diese Situation schon sehr oft davor, dass man dachte, jetzt muss der Markt doch korrigieren. Ein Test der Range-Unterkante bei 13.180 Pkt. und auch ein temporäres Unterschreiten dieser ist sicherlich wahrscheinlich. Ob der Bruch nachhaltig erfolgen wird, wird sich im Laufe des Handelstages zeigen.

DAX-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S

US-Indizes

Die US-Indizes starteten mit einem Gap-Up in den gestrigen Handel und markierten erneut neue Rekordstände. Bereits zu Beginn kam aber seitens der Bullen nicht viel nach und so traten Gewinnmitnahmen ein. So wie es aktuell ausschaut, dürfte diese Korrektur auch am heutigen Tag weiter gehen. Die Frage ist eigentlich nur, wie lange wird sie andauern? Der Dow Jones dürfte Richtung 27.800 Pkt. korrigieren. Hier könnten die ersten Käufer lauern. Im S&P 500 dürfte runter zur 3.100er-Marke gehen. Das Korrekturziel im Nasdaq 100 liegt bei ca. 8.270 Pkt. Bisher wird also in allen drei Indizes von einer kurzen und temporären Konsolidierung ausgegangen.

Dow Jones Industrial Average-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation
S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

Beobachten. Analysieren. Diskutieren. Handeln. Mobil. Guidants: die Börsen-App. Jetzt kostenlos herunterladen!

EUR/USD

Der EUR/USD konnte sich gut erholen und ist nun an der Hürde um 1,1085 USD angekommen. Hier ist deutlich erkennbar, dass sich die Bullen schwer tun. Deshalb sollte hier mit einer Korrektur bis 1,1035 USD gerechnet werden. Im Zuge dieses Rücksetzers könnte der Kurs dann Schwung holen und eine erneute Attacke auf der Oberseite starten. Über 1,1100 USD geht es in Richtung 1,1138 USD.

EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen