Analyse
08:56 Uhr, 05.11.2019

Market Chartcheck: Alle US-Indizes auf Allzeithoch

Wie schaut die aktuelle Chartlage im DAX, DOW Jones, S&P 500, Nasdaq und EUR/USD aus? Welcher Kursverlauf ist zu priorisieren? Hier finden Sie Ihre Antworten darauf!

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 13.136,28 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 27.462,11 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Wichtige Nachrichten

  • Das geplante Teil-Handelsabkommen zwischen den USA und China ist laut einem hochrangiger US-Vertreter greifbar. Der Wirtschaftsberater von US-Präsident Trump, Larry Kudlow, sagte, mehrere Kapitel - zu Agrarprodukten, Finanzdienstleistungen und Währungsfragen - seien "praktisch fertig". Bezüglich erzwungenen Technologie-Transfers und dem Schutz von geistigem Eigentum wird weiter verhandelt.

Immer top informiert mit dem GodmodeTrader-Newsflash.

Hier kann der gestrige Market Chartcheck gelesen werden.

Wichtige Termine

  • 10:30 Uhr - GB: Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen Oktober (Prognose: 49,7 ; Vorherig: 49,5)
  • 16:00 Uhr - USA: ISM Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen Oktober (Prognose: 53,5 ; Vorherig: 52,6)
  • 22:30 Uhr - USA: API Rohöllagerbestände

Besuchen Sie mich auf meinem Guidants-Desktop. Hier setze ich konkrete Handelsideen in einem Echtgelddepot um. Folgen Sie mir und traden Sie mit!


DAX

Die Nachricht, dass die angekündigten US-Strafzölle auf Autoimporte vermeidbar seien und die angedachten Zusatzabgaben evtl. nicht in Kraft treten könnten, stützte den deutschen Leitindex zum Wochenbeginn. Der DAX konnte nicht nur die Hürde von 12.950 Pkt. hinter sich lassen, sondern auch das priorisierte Long Ziel im Bereich um 13.180 Pkt. abarbeiten. Heute dürften die Bullen das gestrige Hoch testen und evtl. auch die Marke von 13.200 Pkt. anlaufen. Ein direkter Durchmarsch wird allerdings nicht erwartet, daher sollte nach Anlauf dieser Marke mit leichten Abgaben gerechnet werden. Über 13.200 Pkt. würde es direkt zu 13.350 Pkt. gehen.

DAX-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S

US-Indizes

Es ist vollbracht! Wie erwartet konnte der Dow Jones endlich nachziehen und ein neues Allzeithoch bei 27.517 Pkt. markieren. Die nächsten Ziele könnten nun bei 27.600 Pkt. und 27.800 Pkt. liegen. Es darf davon ausgegangen werden, dass insbesondere die Thematik "Teilabkommen mit China" eine große Rolle für die weitere Entwicklung spielen wird. Das gilt selbstverständlich auch für den S&P 500 und Nasdaq 100. Anders als der Dow Jones, haben die beiden Indizes ihr Allzeithoch bereits zuvor deutlich nach oben verschoben. Die gestern etablierten Tageskerzen signalisieren aber einen kleinen Momentumsverlust, daher sollte man bei Long Positionen auch an Teilgewinnmitnahmen denken.

Dow Jones Industrial Average-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation
S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

Beobachten. Analysieren. Diskutieren. Handeln. Mobil. Guidants: die Börsen-App. Jetzt kostenlos herunterladen!

EUR/USD

Das Währungspaar absolvierte gestern das priorisierte Short Szenario und erreichte das Ziel bei 1,1125 USD. Hier lassen sich bisher Stützkäufe vernehmen. Die Frage wird sein, wie lange die Bullen das halten können. Deshalb sollten unter 1,1125 USD weitere Abgaben bis auf den EMA 50 daily bei 1,1080 USD priorisiert werden. Über 1,1140 USD dürfte nochmal der Hochlauf zum EMA 200 daily erfolgen. Aktuell schaut das Chartbild nach Doppeltop unter eben diesem Durchschnitt aus.

EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

5 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • grinder1337
    grinder1337

    nein, nein, nein, nein. keine ATHs.

    scheint nur so. aber von den realen ATHs weit entfernt. was bringt einem ein neues fake-hoch, das durch die scheingeldentwertung deutlich weniger wert ist als 2000? zw. 1980 und 2000 hätte man aufs richtige pferd gesetzt. seit 2000 bis heute gehalten bedeutet wertverlust. und es wird noch weiter runtergehen. würde man jetzt am "ATH" verkaufen, könnte man davon weniger erwerben als 2000. also in 19 jahren nichts gewonnen - im gegenteil

    12:50 Uhr, 05.11.2019
    1 Antwort anzeigen
  • wolp
    wolp

    Da soll mal einer sagen Börse ist schwierig... Eichhörnchentaktik. Merci

    09:05 Uhr, 05.11.2019