Analysteneinschätzung

EUR/USD: Euroerholung unwahrscheinlich

Hält das 2012er-Tief bei 1,2042 nicht, ergibt sich für EUR/USD Helaba-Analyst Ralf Umlauf zufolge weiteres Abwärtspotenzial bis 1,1876.

Erwähnte Instrumente

Ein Test des Tiefs vom Sommer 2012 bei 1,2042 dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Die Wachstumsdifferenz und die Perspektiven für die Geldpolitik machen eine nachhaltige Euroerholung unwahrscheinlich und zudem lässt das technische Umfeld keine Stabilisierungstendenzen erkennen, wie Helaba-Analyst Ralf Umlauf im heutigen „FX Daily“ schreibt.

„Im Wochenchart stehen die Indikatoren unisono auf Verkauf und auch auf Tagesbasis überwiegen die Belastungsfaktoren. Mit 1,2247 wurde ein neues zyklisches Tief markiert. Die nächsten Unterstützungen sind jetzt bei 1,2162 und 1,2134 zu lokalisieren. Hält das 2012er-Tief nicht, ist Raum bis 1,1876 eröffnet“, so Umlauf, der heute eine Trading-Range zwischen 1,2200 und 1,2395 erwartet.

Passende Produkte

Werbung
WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Tomke Hansmann
Tomke Hansmann
Redakteurin

Nach ihrem Studium und einer anschließenden journalistischen Ausbildung arbeitet Tomke Hansmann seit dem Jahr 2000 im Umfeld Börse, zunächst als Online-Wirtschaftsredakteurin. Nach einem kurzen Abstecher in den Printjournalismus bei einer Medien-/PR-Agentur war sie von 2004 bis 2010 als Devisenanalystin im Research bei einer Wertpapierhandelsbank beschäftigt. Seitdem ist Tomke Hansmann freiberuflich als Wirtschafts- und Börsenjournalistin für Online-Medien tätig. Ihre Schwerpunkte sind Marktberichte und -kommentare sowie News und Analysen (fundamental und charttechnisch) zu Devisen, Rohstoffen und US-Aktien.

Mehr Experten