Ein neuer Bullenmarkt – Worauf Trader achten
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Immer sagen alle: „Wenn ein neuer Bullenmarkt beginnt, bleibt noch genug Zeit.“ Ich hasse den Spruch! Bei mir ist es auf der Social-Media-Plattform „X“ dann aber so, dass alle irgendwie doch schon in den besten Titeln drin sind – das schreiben sie zumindest. Und wenn man sich das Ganze genau anschaut, dann nehmen die angeblich schon Teilgewinne mit oder warten auf die erste Konsolidierung. UND ICH BIN NOCH NICHT MAL DRIN.
Beim ersten Anzeichen einer Umkehr konnte ich es nicht glauben. Wenn der Markt dann das erste höhere Tief bildet – also nicht mehr so weit fällt wie vorher –, dann sind die besten Aktien schon raus. Fokussiere ich mich auf die Titel, die noch nicht rausgekommen sind, dann schaue ich den Nummer-1-Titeln die ganze Zeit hinterher. Mich nervt das maßlos! Es sollen noch Chancen kommen, sagen die immer auf „X“, aber die besten Chancen sind weg. Oder doch nicht?
Genau zu dem Thema will ich euch ein paar Charts zeigen, anhand derer ich euch erklären will, worauf man achten kann, um einen schnellen Überblick und einen klaren Kopf zu behalten.
Ich unterteile dazu die Charts in vier Kategorien. Ganz wichtig: Beachtet die Level zwischen den verschiedenen Kategorien. Schön ist vor allem, dass es sich dabei um aktuelle Charts handelt – und nicht um historische Beispiele.