Kommentar
14:00 Uhr, 09.05.2025

Dieser ETF liefert! Zinsen, starke Dividenden und über 130% Rendite in drei Jahren!

Die Konsequenzen des Zoll-Hammers von Trump in den USA ist für den europäischen Bankensektor noch nicht abzusehen. Kann die starke Performance der letzten Jahre fortgeführt werden?

In der Vergangenheit galten der US-Dollar und vor allem die 10-jährigen US-Staatsanleihen als besonders stark und verlässlich. Doch diese Zeiten scheinen vorerst vorbei zu sein. Das Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität der Vereinigten Staaten schwindet zunehmend. Die Entwicklung in den USA erinnert inzwischen eher an das eines Schwellenlandes. Parallel dazu erlebt Gold ein Allzeithoch nach dem anderen, was auf eine verstärkte Suche der Anleger und Anlegerinnen nach sicheren Häfen hinweist. Es ist zu beobachten, dass Kapital aus den USA abgezogen wird, welches den Vertrauensverlust zusätzlich unterstreicht. Zusätzlich steht die US-Regierung vor einer massiven finanziellen Herausforderung: In naher Zukunft müssen etwa zwei Billionen US-Dollar an neuen Schulden aufgenommen und rund acht Billionen Dollar an bestehenden Verbindlichkeiten refinanziert werden. Diese Entwicklung könnte die angespannte Lage weiter verschärfen.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in einem Banken-ETF zu investieren? Erfahre hier, warum der europäische Bankensektor aktuell spannend ist!

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar

Das könnte Dich auch interessieren