COMMERZBANK - Projektionsziel bei 21,50 Euro
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Commerzbank AG - WKN: CBK100 - ISIN: DE000CBK1001 - Kurs: 19,600 € (XETRA)
Chart1 (oben) zeigt die Prognoseskizze zum Zeitpunkt der bullischen Ansage am 5 Januar dieses Jahres. Chart2 zeigt den aktuellen Stand.
Zitat aus meiner Analyse vom 5. Januar: "Seit dem Jahr 2012 hat sich ein großer inverser SSK-Boden etablieren können. Richtig gelesen, nicht SKS, sondern SSK-Fraktal. Es fehlt das Korrekturtief, das die rechte Schulter des Bodens darstellt. Sowas gibt es. Seit April vergangenen Jahres bricht der Aktienkurs regelkonform über die mehrjährige fraktalspezifische Barrierelinie bei 13,20 EUR nach oben aus. Diese mehrjährig deckelnde Trendlinie ist mittel- bis langfristig richtungsentscheidend für die Aktie! Deshalb kein Wunder, dass sie diese Trendlinie von oben im August 2024 nochmals abgeklopft haben. Meiner Meinung nach, steht in 2025 zunächst noch ein weiterer Test des 13,00 EUR-Bereichs an. S. vorsichtig eingezogener dünner grauer Prognosepfeil.
Im Big Picture arbeitet die Aktie der Commerzbank aber an einem großen Kaufsignal. Auf mittel- bis langfristige Sicht. Erstes Projektionsziel 21,50 EUR. Derzeit ist die Aktie noch kein Kauf, weil eben noch ein Retest des 13 EUR-Bereich einkalkuliert werden muss. Später im Jahr sehe ich die Chance auf eine größere Anstiegsphase. Derzeit aber noch kein Kauf. Ich melde mich von Zeit zu Zeit und werde die sich entwickelnde Signallage der Aktie kommentieren."
Tja. Die übergeordnete größere bullische EInschätzung war/ist richtig, die kurzfristige, wonach die Aktie zunächst noch auspendelt, nicht.

Denkt dran: Ihr seid Eures Glückes Schmied, Ihr seid auch Eures Risikos Schmied. Ihr stellt über die Positionsgröße Eurer Risiko ein! Arbeitet besser mit kleineren Positionen. Man unterschätzt die Gefährlichkeit von zu groß bemessenen Positionsgrößen. Klar: Wenn es gut läuft, habt Ihr im Depot brutal Zug nach oben. Wenn es aber mit einer großen Position nicht gut läuft und der Markt gegen Euch tendiert, reißt es Euch große Löcher in Eure Kapitaldecke. Deshalb: Seid vorsichtig, agiert mit kleineren Positionen, die Ihr bei Bedarf später vergrößern könnt.
Außerdem: Cash ist gerade für aktive Anleger auch eine Position, Cash ist eine sichere Position. Während unsicherer, signalschwacher Marktphasen macht es Sinn, konsequent hohe bis sehr hohe Cashbestände zu halten. Während relevanter Korrekturphasen an den Märkten sollte versucht werden, möglichst nicht verwundbar mit Positionen im Markt zu stehen. Das ist mein Credo.
Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können
Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!
Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!
Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!
Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne
Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!
Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser
Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!
CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.