Analyse

COMMERZBANK - Als wäre ein Blitz eingeschlagen

Nach Erreichen des Projektionsziels bei 5,25 EUR knickt der Aktienkurs der Commerzbank nach unten weg. Statistisch gesehen, sind Aktien, Indizes und Rohstoffe bei Erreichen finaler Projektionsmarken korrekturgefährdet.

Erwähnte Instrumente

  • Commerzbank AG - WKN: CBK100 - ISIN: DE000CBK1001 - Kurs: 4,236 € (XETRA)

Reminder aus der Tradingmeldung vom 02. Juni 2020: "Da schau her. Seit Mitte März hat sich dieses charttechnische Bodenmuster ausgebildet, die Nackenlinie (entscheidende Hürde) liegt bei 3,87 EUR im Markt. Steigt die Aktie auf Tagesschlusskursbasis überzeugend über 3,90 EUR, triggert das ein mittelfristiges Kaufsignal in Richtung 5,00-5,25 EUR". Blauer Prognosepfeil!

Der folgende 3,4fach gehebelte Schein wurde vorgestellt:
WKN HW0H25

Durch den Anstieg über 3,90 EUR wurde Anfang Juni das mittelfristige Kaufsignal aktiviert. Die Projektionszielzone bei 5,00-5,25 EUR wurde am 07. September erreicht. Der Anstieg bis zur der Zielzone hat über 3 Monate gedauert und verlief sehr volatil. Und typisch wie so oft: Nach Erreichen des Projektionsziels beginnt die Aktie zu korrigieren. Deutlich.

Commerzbank AG
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Passende Produkte

Werbung
WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask Infos
Werbung

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Wesentliche Informationen zu den Produkten sind dem maßgeblichen Basisinformationsblatt zu entnehmen. Der jeweilige Basisprospekt, etwaige Nachträge und die Endgültigen Bedingungen sind auf www.dzbank-derivate.de veröffentlicht. Vorgenannte Unterlagen sind je WKN unter dem Dokumenten-Symbol abrufbar. Lesen Sie den Prospekt vor Ihrer Anlageentscheidung, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten