Analyse
20:02 Uhr, 05.02.2025

Aktie von SAFRAN - Durchbruch bei elektrischen Flugzeugantrieben

Als erstes Unternehmen weltweit erhielt Safran von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) eine Musterzulassung für einen elektrischen Flugzeugmotor.

Erwähnte Instrumente

  • SAFRAN
    ISIN: FR0000073272Kopiert
    Kursstand: 238,500 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • SAFRAN - WKN: 924781 - ISIN: FR0000073272 - Kurs: 238,500 € (XETRA)

Diese Errungenschaft wird vom Unternehmen als "Weltneuheit" und "entscheidender Moment in der Geschichte der Luftfahrt" bezeichnet. Der zertifizierte Motor, bekannt als Engineus 100, wiegt 51,6 Kilogramm und liefert eine maximale Leistung von 125 Kilowatt. Er wurde für verschiedene Anwendungen konzipiert, von vollelektrischen Antrieben für kleine Flugzeuge mit 2 bis 4 Passagieren bis hin zu hybridelektrischen Systemen für größere Regionalflugzeuge und sogar für die elektrische Hybridisierung zukünftiger Verkehrsflugzeuge mit bis zu 150 Passagieren.

Safran plant nun, die Serienproduktion und Markteinführung des Motors vorzubereiten. Bis 2026 sollen in Niort (Frankreich) und Pitstone (Großbritannien) vier halbautomatisierte Produktionslinien eingerichtet werden, die zunächst mehr als 1000 Einheiten pro Jahr herstellen können. Das Unternehmen hat bereits 7 Kunden gewonnen, darunter namhafte Flugzeugbauer. Diese Zulassung wird in der Branche als bedeutender Fortschritt auf dem Weg zum elektrischen Passagierflug angesehen, sowohl für Freizeitaktivitäten als auch für kommerzielle Lufttaxis.

Seit November 2022 befindet sich der Aktienkurs in einer ausgedehnten großen Ausbruchbewegung. Ein wichtiges Projektionsziel der Rally liegt bei 196,00 EUR und wurde bereits im März vergangenen Jahres erreicht. Weitere Projektionsziele lassen sich bei 251,00 und 285,00 EUR ermitteln.

Prognosepfeillegende:
Dünner grau gestrichelter Prognosepfeil = Signalstärke schwach
Normal schwarz gestrichelter Prognosepfeil = Signalstärke mittel
Dicker schwarz gestrichelter Prognosepfeil = Signalstärke gut
Dicker blau gestrichelter Prognosepfeil = Signalstärke sehr gut

Auch interessant: Ich habe heute auf stock3 Trademate in dem von mir verantworteten Tradingdepot den "Zoll-Trade" gestartet.

Übrigens: Brandaktuelle News findest Du immer im stock3 Liveticker.

Börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Safran - Mittelfristige Prognoseskizze als Grafiksnapshot - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Woche

aktie-von-safran-durchbruch-bei-elektrischen-flugzeugantrieben-Chartanalyse-Harald-Weygand-stock3.com-1
aktie-von-safran-durchbruch-bei-elektrischen-flugzeugantrieben-Chartanalyse-Harald-Weygand-stock3.com-2

Chart für Euch zum Abspeichern und Mitlaufen lassen. Als Abgleich.

SAFRAN - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Woche
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen
SAFRAN - Langfristige Kurshistorie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Denkt dran: Ihr seid Eures Glückes Schmied, Ihr seid auch Eures Risikos Schmied. Ihr stellt über die Positionsgröße Eurer Risiko ein! Arbeitet besser mit kleineren Positionen. Man unterschätzt die Gefährlichkeit von zu groß bemessenen Positionsgrößen. Klar: Wenn es gut läuft, habt Ihr im Depot brutal Zug nach oben. Wenn es aber mit einer großen Position nicht gut läuft und der Markt gegen Euch tendiert, reißt es Euch große Löcher in Eure Kapitaldecke. Deshalb: Seid vorsichtig, agiert mit kleineren Positionen, die Ihr bei Bedarf später vergrößern könnt.

Außerdem: Cash ist gerade für aktive Anleger auch eine Position, Cash ist eine sichere Position. Während unsicherer, signalschwacher Marktphasen macht es Sinn, konsequent hohe bis sehr hohe Cashbestände zu halten. Während relevanter Korrekturphasen an den Märkten sollte versucht werden, möglichst nicht verwundbar mit Positionen im Markt zu stehen. Das ist mein Credo.


Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können

Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!

Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!

Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!

Tradingalltag - Der Supergau!

Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne

Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!

Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser

Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!

CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels

Trading - Risiko-und Moneymanagement - Pflichtlektüre!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Stocky01
    Stocky01

    Oh, toll. Das hat Siemens so ähnlich schon vor fünf Jahren gemacht.
    https://press.siemens.com/global/de/feature/elektrisches-fliegen

    22:35 Uhr, 05.02.

Das könnte Dich auch interessieren