Analysteneinschätzung

AIRBUS: Rückkehr zu Spitzengewinnen

Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat die Aktie von Halten auf Kaufen hochgestuft. Die Investmentbank Barclays empfiehlt Airbus vor Quartalszahlen ebenfalls zum Kauf (Overweight, Kursziel 155 Euro).

Erwähnte Instrumente

Bei Airbus handelt sich laut dem Analysehaus Kepler Cheuvreux um einen „zyklischen“ Titel und um „den jüngsten Kursverfall und die makroökonomischen Risiken“ zu berücksichtigen, wurde das Kursziel für das Papier über einen niedrigen KGV-Multiplikator von 130,00 auf 115,00 Euro gesenkt.

Für die am 27. Juli nach Börsenschluss anstehenden Quartalszahlen erwartet Kepler Cheuvreux-Analyst Aymeric Poulain, dass Airbus „sein schwierigstes Quartal doch besser gemeistert zu haben als befürchtet.“ Die Engpässe in der Lieferkette entspannten sich, so dass die vom Unternehmen vorgelegten Gesamtjahresprognosen erreichbar erscheinen und „eine Rückkehr zu Spitzengewinnen bis zum nächsten Jahr zunehmend wahrscheinlicher“ werde, so die Analysten.

Die Investmentbank Barclays empfiehlt Airbus vor Quartalszahlen ebenfalls zum Kauf (Overweight, Kursziel 155 Euro). Auch im vergangenen Quartal dürften sich die Barmittel des Flugzeugherstellers gut entwickelt haben, schrieb Analyst Nick Dempsey. Aus dem schwachen Euro ergebe sich Potenzial für niedrigere Preise bzw. höhere Margen. Das inflationäre Umfeld könne damit zum Teil kompensiert werden.

Airbus SE
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bernd Lammert
Bernd Lammert
Finanzredakteur

Bernd Lammert arbeitet als Redakteur seit 2010 bei der BörseGo AG. Er ist studierter Wirtschafts- und Medienjurist sowie ausgebildeter Journalist. Das Volontariat absolvierte er noch beim Radio, beruflich fand er dann aber schnell den Weg in andere Medien und arbeitete u. a. beim Börsen-TV in Kulmbach und Frankfurt sowie als Printredakteur bei der Financial Times Deutschland in Berlin. In seinen täglichen Online-Berichten bietet er Nachrichten und Informationen rund um die Finanzmärkte. Darüber hinaus analysiert er wirtschaftsrelevante Entscheidungen der obersten deutschen Gerichte für eine Finanzagentur. Grundsätzlich ist Bernd Lammert der Ansicht, dass aktuelle Kenntnisse über die Märkte sowie deren immanente Risiken einem keine Erfolge schlechthin garantieren, aber die Erfolgschancen deutlich erhöhen können.

Mehr Experten
🏆 Der große stock3 Tradathlon 🏆Verpasse nicht unseren großen stock3 Tradathlon powered by HSBC! HEUTE erwarten Dich von 8 bis 20 Uhr 12 Webinaretappen mit stock3-Profis und HSBC-Experten.Jetzt kostenlos anmelden!Schließen