US-Notenbank lässt Leitzins unverändert
Bei der Inflation habe es nur bescheidene weitere Fortschritte gegeben, so die Fed. Für 2024 wird jetzt im Median nur noch eine Zinssenkung von den Mitgliedern des Offenmarktausschusses in Aussicht gestellt.
Bei der Inflation habe es nur bescheidene weitere Fortschritte gegeben, so die Fed. Für 2024 wird jetzt im Median nur noch eine Zinssenkung von den Mitgliedern des Offenmarktausschusses in Aussicht gestellt.
Die EZB hat in ihrer kurzen Geschichte eine lange Liste an geldpolitischen Fehlern. Für gewöhnlich hob die EZB den Zins genau zum falschen Zeitpunkt an. Jetzt stellt sich eine ganz neue Frage: Kommt die Zinssenkung zu früh?
Gute Nachrichten von der Inflationsfront in den USA: Der Preisauftrieb hat sich im Mai überraschend weiter verlangsamt. Die US-Aktienfutures schießen in einer ersten Reaktion auf neue Allzeithochs nach oben, weil Zinssenkungen wieder wahrscheinlicher werden.
Bezüglich neuer Hinweise auf die US-Leitzinsentwicklung erwartet der Markt die am Mittwochnachmittag anstehenden Daten zur US-Verbraucherpreisinflation im Mai sowie den Zinsentscheid der US-Notenbank am Abend.
Bezüglich neuer Hinweise auf die US-Leitzinsentwicklung erwartet der Markt die am Mittwochnachmittag anstehenden Daten zur US-Verbraucherpreisinflation im Mai sowie den Zinsentscheid der US-Notenbank am Abend.
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Mai wieder beschleunigt, wie die endgültigen Inflationsdaten bestätigen.
Eine Zinssenkung wird die Fed am Mittwoch nicht nachahmen. Dennoch kann sie mit der EZB in einem Aspekt gleichziehen. Geschieht dies, ist klar, wer bei der Fed den Ton angibt.
Sowohl die Notenbank als auch Anleger sind sehr auf die monatlichen Veröffentlichungen fokussiert. Ist ein Inflationswert höher als erwartet, herrscht regelrecht Angst. Der Rückgang der Inflation wird gleich infrage gestellt. Das muss nicht sein. Ein Blick auf den übergeordneten Trend gibt Entwarnung.
Mit Spannung erwartet werden bezüglich neuer Hinweise auf die US-Leitzinsentwicklung die am Mittwochnachmittag anstehenden Daten zur US-Verbraucherpreisinflation im Mai und der Zinsentscheid der US-Notenbank am Mittwochabend.
Mit Spannung erwartet werden bezüglich neuer Hinweise auf die US-Leitzinsentwicklung die am Mittwochnachmittag anstehenden Daten zur US-Verbraucherpreisinflation im Mai und der Zinsentscheid der US-Notenbank am Mittwochabend.