FX-Mittagsbericht: US-Dollar erholt sich von Sechseinhalbmonatstief
Laut FedWatch Tool der CME sind die in einer ersten Reaktion auf die schwachen US-Arbeitsmarktdaten massiv gestiegenen US-Zinssenkungserwartungen zuletzt wieder gesunken.
Laut FedWatch Tool der CME sind die in einer ersten Reaktion auf die schwachen US-Arbeitsmarktdaten massiv gestiegenen US-Zinssenkungserwartungen zuletzt wieder gesunken.
Was für ein Kursrutsch! Sollten Anleger die Chance für einen antizyklischen Einstieg nutzen? (Fundamentaler Wochenausblick).
Nach dem jüngsten Kursrutsch wurden die US-Arbeitsmarktdaten für Juli mit besonderer Spannung erwartet. Jetzt zeigt sich: Der US-Arbeitsmarkt hat sich dramatisch abgekühlt.
Die Federal Reserve Bank (Fed) hat am Mittwochabend ihren Leitzins wie erwartet unverändert in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent belassen. Fed-Chef Jerome Powell kündigte jedoch gleichzeitig die Möglichkeit einer Zinssenkung im September an.
Die Federal Reserve Bank (Fed) hat am Mittwochabend ihren Leitzins wie erwartet unverändert in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent belassen. Fed-Chef Jerome Powell kündigte jedoch gleichzeitig die Möglichkeit einer Zinssenkung im September an.
Wie erwartet senkt die US-Notenbank den Leitzins noch nicht. Auf der Pressekonferenz sagte Fed-Chef Jerome Powell, dass eine Zinssenkung im September anstehen könnte. Notwendig sei aber, dass man noch etwas mehr Zuversicht gewinne, dass sich die Inflation nachhaltig dem Ziel von 2 % annähere.
Im Fokus liegt zur Wochenmitte der um 20:00 Uhr MESZ anstehende Zinsentscheid der Federal Reserve Bank (Fed). Aufmerksamkeit gilt insbesondere den Zinsaussichten.
Der Kampf gegen die hohe Inflation ist auch in der Eurozone noch nicht endgültig gewonnen, wie vorläufige Preisdaten für Juli zeigen. Die Teuerung beschleunigte sich zuletzt überraschend wieder.
Jahrzehntelang war Japan ein Garant für ultrabilliges Geld für Spekulanten auf der ganzen Welt. Das ändert sich jetzt, allerdings zunächst nur ganz langsam.
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Juli überraschend beschleunigt, wie vorläufige Inflationsdaten zeigen.