GBP/USD: Inflation auf Zehnjahreshoch
Die Verbraucherpreise in Großbritannien sind im Oktober um 4,2 Prozent im Jahresvergleich gestiegen – die höchste Inflationsrate seit Dezember 2011.
Die Verbraucherpreise in Großbritannien sind im Oktober um 4,2 Prozent im Jahresvergleich gestiegen – die höchste Inflationsrate seit Dezember 2011.
Thema Nummer Eins ist weiterhin die anhaltend hohe Inflation. Der Präsident der Federal Reserve Bank (Fed) in St. Louis, James Bullard, sagte am Dienstag, dass die Fed in Vorbereitung auf eine längerfristig hohe Inflation eine „hawkischere Richtung" einschlagen sollte.
Inflation ist weltweit ein Thema, nur in zwei Ländern nicht. Sie sind die letzte Bastion gegen Inflation.
Die Stimmung am Goldmarkt scheint sich komplett verändert zu haben. Was ist der Auslöser und hält der Umschwung an?
Nach wie vor ist die hohe Inflation am Devisenmarkt Thema. BoE-Gouverneur Andrew Bailey sagte, er sei „sehr beunruhigt", habe aber bei dem letzten Zinsentscheid für einen unveränderten Leitzins gestimmt. Die EZB-Präsidentin Christine Lagarde wies die Notwendigkeit einer strafferen Geldpolitik in der Eurozone zurück.
Anhaltende Inflationssorgen haben dem Edelmetall am Dienstag mit bislang 1.873,98 US-Dollar je Feinunze in der Spitze ein Fünfmonatshoch beschert.
Während die Federal Reserve Bank (Fed) und die Europäische Zentralbank (EZB) vorerst weiterhin an ihrer ultralockeren Geldpolitik festhalten dürften, könnte die Bank of England (BoE) laut einer aktuellen Reuters-Umfrage die erste der großen Notenbanken sein, die ihre Leitzinsen anhebt.
Während die Federal Reserve Bank (Fed) und die Europäische Zentralbank (EZB) vorerst weiterhin an ihrer ultralockeren Geldpolitik festhalten dürften, könnte die Bank of England (BoE) laut einer aktuellen Reuters-Umfrage die erste der großen Notenbanken sein, die ihre Leitzinsen anhebt.
Am Markt wird verstärkt darauf spekuliert, dass die Federal Reserve Bank (Fed) ihren Leitzins früher als bislang erwartet anheben wird – und zwar bereits Mitte 2022.
Die EZB sieht weit und breit kein Inflationsproblem und die Fed definiert einfach „vorübergehend“ neu. Ein Irrtum sondergleichen.