US-Arbeitsmarkt in unerwartet starker Verfassung
Die Zahl der neugeschaffenen Stellen lag im September deutlich über den Erwartungen. Die Aktienfutures schießen in einer ersten Reaktion hoch, EUR/USD und Gold tendieren deutlich schwächer.
Die Zahl der neugeschaffenen Stellen lag im September deutlich über den Erwartungen. Die Aktienfutures schießen in einer ersten Reaktion hoch, EUR/USD und Gold tendieren deutlich schwächer.
Die Teuerung in der Eurozone hat sich weiter verlangsamt, wie vorläufige Daten der Statistikbehörde Eurostat zeigen. Zum ersten Mal seit dem Sommer 2021 lag die Inflationsrate im September 2024 wieder unter dem EZB-Ziel von 2 %.
Wenn sich die Wirtschaft wie erwartet entwickelt, dürfte der Leitzins in diesem Jahr noch zwei Mal um jeweils 0,25 Prozentpunkte gesenkt werden, sagte Fed-Chef Powell am Abend. Der Markt rechnet mit schnelleren Zinssenkungen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das EZB-Inflationsziel von 2 % zeitnah erreicht wird, hat sich nach Einschätzung von EZB-Präsidentin Christine Lagarde zuletzt erhöht. Damit könnte der Weg für eine weitere Zinssenkung im Oktober frei sein.
Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im September weiter verlangsamt, wie vorläufige Verbraucherpreisdaten des Statistischen Bundesamtes zeigen. Inzwischen liegt die Teuerung wieder deutlich unter 2 %.
Im Fokus bezüglich der weiteren US-Zinsaussichten liegt der am Freitagnachmittag anstehende und zu den US-Konsumausgaben im August gehörende Preisindex – das bevorzugte Inflationsmaß der Fed.
Im Fokus bezüglich der weiteren US-Zinsaussichten liegt der am Freitagnachmittag anstehende und zu den US-Konsumausgaben im September gehörende Preisindex – das bevorzugte Inflationsmaß der Fed.
Im Fokus bezüglich der weiteren US-Zinsaussichten liegt die am Donnerstagnachmittag anstehende Rede von Fed-Chef Jerome Powell.
Das Edelmetall klettert derzeit von Rekord zu Rekord und hat in acht der letzten zehn Handelstage jeweils ein neues Allzeithoch erreicht. Im Fokus bezüglich der weiteren US-Zinsaussichten liegt die am Donnerstagnachmittag anstehende Rede von Fed-Chef Jerome Powell.
Während die Federal Reserve Bank (Fed) selbst bis Jahresende zwei weitere Zinsschritte um jeweils 0,25 Prozentpunkte in Aussicht gestellt hat, erscheinen laut FedWatch Tool der CME aktuell bis Jahresende weitere Zinssenkungen um insgesamt 75 Basispunkte am wahrscheinlichsten.