Energiebranche: Klimaziele der neuen Regierung bieten enorme Wachstumschancen
Schon jetzt ist offensichtlich: Die Klimaziele der neuen Bundesregierung dürften der Energiewirtschaft in Deutschland einen wahren Schub verleihen
Schon jetzt ist offensichtlich: Die Klimaziele der neuen Bundesregierung dürften der Energiewirtschaft in Deutschland einen wahren Schub verleihen
Grüner Wasserstoff könnte der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge den Markt für erneuerbare Energien umwälzen.
Auf Druck Indiens und Chinas, dem größten und dem drittgrößten Treibhausgasemittent, wurde die Formulierung im Text zur Kohle von einer Verpflichtung zum „Ausstieg“ aus dem fossilen Brennstoff zu einer Verpflichtung zur „schrittweisen Verringerung" seiner Nutzung verwässert.
Randeep Somel, Manager des M&G (Lux) Climate Solutions Fund, erläutert, wie wir die Energiekosten in den Griff bekommen.
Laut Paul Flood – Co-Fondsmanager des BNY Mellon Global Equity Income Fund bei Newton Investment Management – eine Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management, wurden die Energiepreise zu lange künstlich niedrig gehalten.
Teures Öl ist gut für das Klima, und billiges Öl ist schlecht - diese einfache Formel greift zu kurz.
Wer soll das alles bezahlen? 1.300.000.000.000 Dollar im Jahr oder 2,4 Millionen Dollar pro Minute: Auf dem Klimagipfel in Glasgow geht es mit einem Mal um sehr viel Geld...
Steigende Rohstoffpreise und die Erdgasknappheit könnten den Post-Corona-Aufschwung ausbremsen, meint der Brancheninsider Dr. Thomas Gutschlag, CEO bei der Deutschen Rohstoff AG.
Schlechtere Windverhältnisse haben sich in der jüngsten Vergangenheit negativ auf die Windenergieproduktion ausgewirkt. Deshalb fordert Philipp von Königsmarck, Head of Wholesale Deutschland/Österreich bei Legal & General Investment Management (LGIM), die Kapazitäten für erneuerbare Energien deutlich zu erhöhen.
Geht es nach der IEA, müssen Solar-, Wind- und Wasserkraft zusammen einen deutlich größeren Anteil an den Energieinvestitionen nach der Pandemie haben als bisher.