Erinnerungen an 2000: Die dotcom-Blase kehrt zurück
Manche Analysten halten Technologiewerte heute sogar schon für konservative Werte. Das Gegenteil ist der Fall.
Manche Analysten halten Technologiewerte heute sogar schon für konservative Werte. Das Gegenteil ist der Fall.
Der Börsengang der US-Handelsplattform Tradeweb Markets ist geglückt. Die Aktien starteten am Donnerstag mit einem ersten Kurs von 34,26 US-Dollar in den Handel an der US-Technologiebörse Nasdaq. Der Ausgabepreis der Aktien hatte bei 27 Dollar gelegen.
Der Börsengang des US-Fahrdienstvermittlers Lyft ist ein voller Erfolg. Mit dem ersten Kurs geht es gleich um 21,2 % nach oben.
Die Börse hat ein kurzes Gedächtnis. Das führt dazu, dass wir heute wieder dort sind, wo wir schon 1999 waren. Was danach geschah, wissen wir alle.
Keine Gewinne erwirtschaften, aber trotzdem Millionen- oder Milliardenbeträge von der Wall Street einsammeln: Das war für Unternehmen noch nie so einfach wie heute, sagt die Statistik eines US-Professors.
Alteingesessene Zahlungsdienstleister erzielen hohe Gewinne und können kontinuierliche Kurszuwächse vorweisen. Revolutionäre Technologien und neue Wettbewerber könnten jedoch zu Veränderungen in der Machtverteilung führen.
Mit dem Frühlingserwachen keimen am IPO Markt für Techunternehmen aus dem Silicon Valley zarte Blüten. Gemäß den Risikokapitalspezialisten von Renaissance Capital glänzten drei IPOs aus dem Silicon Valley im ersten Quartal mit außergewöhnlichen Wertentwicklungen.
Saudi-Arabien sei an einem Ölpreis von 80 bis 100 US-Dollar je Barrel interessiert, berichteten die Analysten der Commerzbank. Auf diese Weise wollten die Saudis demnach die Bewertung von Saudi Aramco vor dem geplanten Börsengang erhöhen.
Mehr als 20 Jahre ist es her, als im Dezember 1996 der frühere amerikanische Notenbankpräsident Alan Greenspan die Wall Street mit seiner Rede über den „irrationalen Überschwang“ der Märkte kurzfristig auf dem falschen Fuß erwischte.
Der Börsenneuling hat einen hohen Marktanteil und hohes Wachstum. Was soll man nun mit der Aktie machen?