Analyse
12:43 Uhr, 14.06.2024

Sell Off am europäischen Aktienmarkt!

Hintergrund ist der massive Abverkauf am französischen Aktienmarkt. Getriggert durch die Europawahl und die Ankündigung von Neuwahlen.

Erwähnte Instrumente

  • EURO STOXX 50
    ISIN: EU0009658145Kopiert
    Kursstand: 4.847,51 Pkt (TTMzero Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • CAC 40
    ISIN: FR0003500008Kopiert
    Kursstand: 7.526,24 Pkt (TTMzero Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EURO STOXX 50 - WKN: 965814 - ISIN: EU0009658145 - Kurs: 4.847,51 Pkt (TTMzero Indikation)
  • CAC 40 - WKN: 969400 - ISIN: FR0003500008 - Kurs: 7.526,24 Pkt (TTMzero Indikation)
  • AEX - WKN: 969241 - ISIN: NL0000000107 - Kurs: 918,10 Pkt (TTMzero Indikation)

Die Schwäche des französischen Aktienmarkts schlägt jetzt voll auf den europäischen Leitindex Eurostoxx50 durch. Am 30. Mai wies ich auf die bevorstehende Instabilität und Schwäche hin: 12:59 Uhr, 30.05.2024 Diese beiden Indizes gefallen mir derzeit nicht! (PLUS-Artikel)

Seit März dieses Jahres hat sich hier ein Doppeltop ausgebildet, das sich seit heute nach unten regelkonform zu entladen beginnt. Der Markt bewegt sich unruhig, zeigt Instabilität, korrigiert, die Kurse fallen. Ich arbeite in der Prognoseskizze vorsichtshalber nur mit dünnem grauen Prognosepfeil. Ich würde die Korrektur eher nicht leerverkaufen und auf fallende Kurse setzen. Der bisher noch übergeordnete Aufwärtstrend agiert wie ein Konterboxer. Er lässt den Gegner kommen, eine Aktion machen und feuert genau in die Aktion des Gegners eine Rechte, cross geschlagen, ab. Sprich, urplötzlich setzen dynamische Gegenbewegungen ein. Aber: Die Ansage von 30. Mai war richtig, der Index sieht tricky aus und kann fallen. Ja, tut er!

Vielleicht kann ich mit dem etwas dramatischen Titel dieser Kurzanalyse dazu beitragen, dass sich auf Basis des Schlagzeilensentiments der Markt bald beruhigen kann. 🙂

EURO STOXX 50 - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation

Hier nun der CAC40, der französische Leitindex.

Auch hier anlog zum eingangs gezeigten Eurostoxx50 ein Doppeltop seit März, das sich schon seit 10. Juni nach unten entlädt. Der Index zieht den europäischen Aktienmarkt derzeit nach unten. Abwarten, Käffchen trinken und bei Stabilisierung und Bodenbildung vorsichtig kaufen. Du möchtest nicht nur Analysen lesen, sondern auch konkrete Handelsideen und Trades? Dann teste unverbindlich stock3 Trademate, den Experten-Service von stock3. Hier hast Du Zugriff zu exklusiven Experten-Analysen & deren Musterdepots, stark erweiterte Speicherrechte überall auf stock3 und alle stock3 Plus-Artikel. Hier geht’s zum Service.

CAC 40 - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    TTMzero Indikation

Direkter Vergleich der Kursverläufe europäischer Indizes. Der CAC40 sticht derzeit nach unten hervor. Auf Sicht eines Jahres fällt er seit Tagen aus dem Mittelfeld in dem Relative-Stärke-Ranking auf den letzten Platz. Der DAX läuft im Mittelfeld, zeigt relative Stärke, gerät jetzt aber auch etwas stärker unter Druck. (AEX= Niederlande, ATX=Österreich, IBEX35=Spanien, CAC40=Frankreich, SMI=Schweiz,FTSE100=UK, FTSE Mib=Italien)

Besucht mich auch auf stock3 Terminal, werdet einer von derzeit über 90.000 Tradern, die mir dort folgen und erhaltet weitere Analysen zu Aktien, Indizes und den Edelmetallen. Ich freue mich natürlich, wenn ihr den dortigen Stream gerne auch euren Bekannten weiterempfehlt. 🙂

Europäische Indizes im direkten Vergleich
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können

Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!

Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!

Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!

Tradingalltag - Der Supergau!

Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne

Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!

Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser

Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!

CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels

Trading - Risiko-und Moneymanagement - Pflichtlektüre!


Unser Chartanalyse & Trading Ausbildungsprogramm mit Coaching:

Details und Buchungsmöglichkeit - Informiert Euch

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten