DAX - Was ist da jetzt los ?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Innenpolitische Turbulenzen in Frankreich. Soeben hat Präsident Macron erneut Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt. Zentrale Baustelle: Der Staatshaushalt 2026. Der neue Premier muss noch bis Montag einen Haushalt vorlegen, der trotz steigender Staatsschulden mit Zinskosten von über 70 Milliarden Euro bezahlbar ist. Präsident Macron strebt hier Sparmaßnahmen an, derweil fordern linke Kräfte, die wegen ihres Wahlerfolgs mehr Mitsprache wollen, ein Aussetzen der umstrittenen Rentenreform. Ein Kompromiss gilt als Schlüssel. Parallel gerät der globale Finanzmarkt heute in Bewegung. China verschärft mit Exportbeschränkungen für Seltene Erden die Rohstoffversorgung, ein kritischer Punkt, weil diese Materialien für Hightech und Militär unabdingbar sind. Diese Maßnahme konterkariert die monatelangen Verhandlungen mit den USA und provoziert US-Präsident Trump zu einer scharfen Zollandrohung, was dem US-Aktienmarkt sofort zusetzt. Anbei meine neue aktuelle Prognose und Einschätzung zum DAX und Eurostoxx50: