Fundamentale Nachricht
15:48 Uhr, 12.12.2018

Rohstoffe: „Crash von 2015 wiederholt sich nicht“

Obwohl sich das chinesische Wirtschaftswachstum abschwächt, wird sich der Absturz der Rohstoffpreise aus dem Jahr 2015 nach Einschätzung der Analysten von Goldman Sachs nicht wiederholen.

Erwähnte Instrumente

  • Kupfer
    ISIN: XC0007203216Kopiert
    Kursstand: 6.164,00 $/Tonne (SocGen Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Aluminium
    ISIN: XC0009677839Kopiert
    Kursstand: 1.929,61 $/Tonne (SocGen Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

New York (GodmodeTrader.de) - Laut Goldman Sachs kann Chinas Rohstoffsektor einem Preiseinbruch wie 2015 entgehen. Die Produzenten des weltweit führenden Rohstoffanbieters seien heute in einer besseren Verfassung, um mit der allseits sinkenden Nachfrage klarzukommen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf die Goldman-Sachs-Analysten.

Nach einer dreijährigen Preisrally wird der chinesische Rohstoffsektor „im kommenden Jahr erneut getestet", zitiert Bloomberg aus einer aktuellen Research-Publikation der Goldman-Sachs-Analysten um Trina Chen. Die Bank hat ihre Prognosen für 2019 für Rohstoffe wie Stahl, Kupfer und Aluminium angesichts der schwächer als erwartet ausfallenden Nachfrage aus dem verarbeitenden Gewerbe gesenkt.

Für Stahl prognostiziert Goldman einen Nachfragerückgang um fast fünf Prozent. „Wir glauben jedoch nicht, dass es ein weiteres Jahr 2015 wird, da wir prognostizieren, dass die meisten Sektoren profitabel sind“, so die Goldman-Sachs-Analysten.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen