Platin und Palladium geben Gewinne wieder ab
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Bad Salzuflen (BoerseGo.de) – Platin und Palladium geben am Dienstag im Verbund mit den Gold-Notierungen einen Teil ihrer gestrigen Gewinne wieder ab. Während Platin vom Dreiwochenhoch bei 1.247,80 US-Dollar pro Feinunze bislang bis 1.216,50 US-Dollar je Unze zurückfällt, gibt Palladium vom gestrigen Hoch bei 812,01 US-Dollar bislang bis 797,91 US-Dollar je Feinunze nach.
Die Experten von Johnson Matthey erwarten in ihrem Halbjahresbericht auch für 2015 ein Angebotsdefizit. Für dieses Jahr rechnet der Katalysatorhersteller mit einem Platin-Angebotsdefizit von 1,13 Milliarden Unzen, bei Palladium wären es sogar 1,62 Millionen Unzen. Laut dem Bericht sind es die größten Angebotsdefizite seit über 30 Jahren, wie Martin Siegel, Edelmetallexperte und Geschäftsführer der Stabilitas GmbH, im aktuellen Edelmetall-Report schreibt.
„Der Streik in Südafrika zu Beginn dieses Jahres hat zu enormen Produktionsausfällen geführt. Sollte es, wie von Johnson Matthey für 2015 erwartet, zu einer steigenden Automobilnachfrage in den USA und China kommen, ist auch im kommenden Jahr mit einer weiteren Angebotsverknappung zu rechnen“, so Siegel.
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
- | Long | 839,50 $ | 7,46 | open end | |||
- | Long | 863,80 $ | 9,89 | open end | |||
- | Short | 1.032,14 $ | 7,21 | open end | |||
- | Short | 1.011,99 $ | 9,50 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.