Palladium

 
ISIN: XC0009665529Kopiert
WKN: 966552Kopiert
stock3 Chart-Analyse

Charts analysieren
wie die Profis?

Nutze unser Profi-Charting-Tool für Deine eigenen Analysen

Chart analysieren
stock3 Terminal Chart
WatchlistsNie wieder deine Werte aus dem Blick verlieren
DepotsSofort handeln oder Strategie erst testen?
KursalarmeEin- und Ausstiege waren noch nie so einfach
Persönlicher StreamIndividueller Nachrichten- und Ergebnisüberblick in Echtzeit
ChartsDeine Charting-Träume werden wahr
LesezeichenEinen Artikel später (nochmal) checken?
Jetzt kostenlos registrieren

Palladium Kurse

Handelsplatz Kurs +/- (%) +/- (abs) Vortag Zeit
TTMzero Indikation
Admiral Markets
FOREX

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Wertentwicklung (TTMzero Indikation)

-1,29 %
Intraday
-11,41 %
1 Woche
13,93 %
1 Monat
58,97 %
Seit Jahresbeginn
20,89 %
1 Jahr
-25,82 %
3 Jahre

Webinar zu Palladium

An den Märkten ist es wie auf der Autobahn: Wer langfristig erfolgreich sein will, sollte sich mit dem Verkehr bewegen – und nicht dagegen. In diesem Webinar zeigen Harald Weygand (Head of Trading bei stock3) und David Hartmann (Flow Products Distribution bei Vontobel), wie Anleger die richtige Richtung erkennen und ihre Strategie nachhaltig darauf ausrichten können. Erfahre, wie Du mit einem klaren Plan und dem richtigen Timing sicher auf der Überholspur bleibst.

  • Datum
    11.11.2025
  • Uhrzeit
    18:00 - 19:00 Uhr
  • Veranstalter
    Vontobel AvatarVontobel
Harald Weygand AvatarDavid Hartmann Avatar
Harald Weygand, David Hartmann
Moderatoren
Mehr Webinare

Kursinformationen (TTMzero Indikation)

  • Tagestief / Hoch ($/oz.)
    -
  • 52W-Tief / Hoch ($/oz.)
    897,28-1.624,57
  • Jahrestief / Hoch ($/oz.)
    ---
  • Schlusskurs (Vortag)
  • Eröffnungskurs

Wichtigste Eigenschaften

  • WKN966552Kopiert
  • ISINXC0009665529Kopiert
  • Ticker DEPalladium
  • GattungRohstoff
  • Einheit$/oz.

Werbung
Schnellsuche von
Suchen

Beschreibung

Palladium wurde 1803 von William Hyde Wollaston entdeckt. Er benannte es 1804 nach dem zwei Jahre vorher entdeckten Asteroiden Pallas. In der Natur tritt Palladium in geringen Mengen zwar fast immer zusammen mit den übrigen Elementen der PGM-Gruppe (Platingruppenmetalle) auf. Palladium wird in der heutigen Zeit als Nebenprodukt bei der Nickel-, Kupfer-, Blei-, Silber-, Gold und Platin-Produktion gewonnen. Palladium wird zusammen mit Platin gefördert aber es kommt auch bei der Förderung von Nickel zu Tage. Palladium wird vor allem bei der Herstellung von Katalysatoren für Fahrzeuge verwendet. Fast zwei Drittel der Palladiumproduktion werden in diesem Bereich verarbeitet. In der Elektrotechnik wird ein Fünftel, in der Zahntechnik ein Achtel des Weltangebots verarbeitet.

Im Jahr 2012 wurden 8,7 Millionen Unzen Palladium dem Weltmarkt angeboten, 6,3 Millionen Unzen stammten aus den Bergwerken, 2,4 Millionen Unzen aus der Schrottwiederaufbereitung. 41% der weltweiten Minenproduktion stammt aus Russland, gefolgt von 38% aus Südafrika und 14% aus den USA. Die Nachfrage entfällt zu 67% auf die Herstellung von Katalysatoren. Sie hat sich in den zehn Jahren bis zum Jahr 2012 mehr als verdoppelt. Dies ist der höheren Automobilnachfrage in Schwellenländern sowie in jüngster Vergangenheit schärferen Abgasrichtlinien zuzuschreiben. 12% des Palladiumangebots wird durch die Elektronikindustrie verarbeitet, auf Schmuck entfällt 5% des Angebots, auf die Zahnindustrie 5%, die Investmentnachfrage nahm im Jahr 2012 4% des Angebots auf, während die Chemiebranche 5% des Palladiums verbrauchte.

Palladium wird an der New York Mercantile Exchange (Abteilung COMEX) und am London Buillon Market gehandelt.