Fundamentale Nachricht

Kupfer: Aussicht auf steigende Kupferproduktion

Die Kupferschmelzen in China haben ihre Aktivität im Januar deutlich hochgefahren. Ein Anreiz dürften die höheren Verarbeitungsgebühren sein.

Erwähnte Instrumente

  • Kupfer
    ISIN: XC0007203216Kopiert
    Kursstand: 8.996,18 $/t (ARIVA Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Laut einer Geodatenanalyse des Brokers Marex haben die Kupferschmelzen in China ihre Aktivität im Januar deutlich hochgefahren. Das Unternehmen schätzt, dass sich die globale Produktion im Vergleich zum Vormonat um zwei Prozent erhöht hat, wie Commerzbank-Analystin Thui Lan Nguyen in der jüngsten Ausgabe von „Rohstoffe Aktuell“ schreibt.

Ein Anreiz dürften die höheren Verarbeitungsgebühren sein, die laut Personen, die mit den Verhandlungen zwischen dem Bergbauunternehmen und den Schmelzen vertraut seien, gut 35 Prozent über dem Niveau des vergangenen Jahres liegen sollen, heißt es weiter.

„Dies steht im Einklang mit der Einschätzung der International Copper Study Group eines höheren Kupfererzangebots aufgrund neuer Minenprojekte und bestätigt die Aussicht auf eine deutliche Entspannung der Angebotslage in diesem Jahr“, so Nguyen.

Dies sei auch dringend erforderlich, wie ein Blick auf die LME-Lagerbestände zeige. Diese seien am Montag auf den tiefsten Stand seit Ende 2005 abgesunken, heißt es abschließend.

Kupfer
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Kupfer

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
DFG2CKLong5.126,54 $2,31open end
VQ9N1LShort10.979,80 $4,69open end
VQ9N0UShort11.560,00 $2,93open end
VX0P7JLong6.550,00 $3,25open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Tomke Hansmann
Tomke Hansmann
Redakteurin

Nach ihrem Studium und einer anschließenden journalistischen Ausbildung arbeitet Tomke Hansmann seit dem Jahr 2000 im Umfeld Börse, zunächst als Online-Wirtschaftsredakteurin. Nach einem kurzen Abstecher in den Printjournalismus bei einer Medien-/PR-Agentur war sie von 2004 bis 2010 als Devisenanalystin im Research bei einer Wertpapierhandelsbank beschäftigt. Seitdem ist Tomke Hansmann freiberuflich als Wirtschafts- und Börsenjournalistin für Online-Medien tätig. Ihre Schwerpunkte sind Marktberichte und -kommentare sowie News und Analysen (fundamental und charttechnisch) zu Devisen, Rohstoffen und US-Aktien.

Mehr Experten
Harald Weygand heute bei "Börse im Visier"Melden Sie sich an und profitieren Sie vom Fachwissen der gefragtesten Referenten der deutschen Investment- und Tradingbranche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an! HEUTE 17 Uhr!Schließen