Analyse
17:28 Uhr, 04.07.2025

stock3 Multi-Timeframe-Analyse: S&P 500

In den USA hat man nicht nur wegen des Independence Days, sondern auch aufgrund des Anstiegs des S&P 500 über das bisherige Allzeithoch bei 6.147 Punkten am 26. Juni wieder einigen Grund zum Feiern. Wir nehmen die Pause im US-Handel zum Anlass, das kurz-, mittel- und langfristige Bild des US-Leitindex auszuwerten.

Es ist schon beeindruckend, was sich nach dem dramatischen Einbruch an das ehemalige Rekordhoch bei 4.818 Punkten im S&P 500 seit April abspielte. Denn nach der breiten Topbildungsphase von November bis Februar war der Index zunächst in einer beispiellosen Verkaufswelle über 1.300 Punkte implodiert, nur um diese Scharte innerhalb von lediglich 12 Wochen wieder auszuwetzen.

Mit dem neuen Allzeithoch krönt man den steilen Konter und ermöglicht zugleich die Fortsetzung der langfristigen, im März 2009 bei 666 Punkten begonnen Rally.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar