stock3 Multi-Timeframe-Analyse: S&P 500
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Es ist schon beeindruckend, was sich nach dem dramatischen Einbruch an das ehemalige Rekordhoch bei 4.818 Punkten im S&P 500 seit April abspielte. Denn nach der breiten Topbildungsphase von November bis Februar war der Index zunächst in einer beispiellosen Verkaufswelle über 1.300 Punkte implodiert, nur um diese Scharte innerhalb von lediglich 12 Wochen wieder auszuwetzen.
Mit dem neuen Allzeithoch krönt man den steilen Konter und ermöglicht zugleich die Fortsetzung der langfristigen, im März 2009 bei 666 Punkten begonnen Rally.