Analyse
14:30 Uhr, 27.05.2025

IVU - Die digitale Schaltzentrale des öffentlichen Verkehrs

Die IVU Traffic Technologies AG (IVU) hat im ersten Quartal 2025 einen starken Jahresauftakt verzeichnet. Der Umsatz kletterte um 15 % auf 30,8 Mio. € (Q1 2024: 26,8 Mio. €), das Rohergebnis legte um 12 % auf 24,7 Mio. € zu.

Der Berliner Softwarespezialist für den öffentlichen Verkehr konnte damit an das dynamische Wachstum des Vorjahres anknüpfen.

Trotz eines Anstiegs der Personalaufwendungen um 11 % auf 19,4 Mio. €, bedingt durch Gehaltsanpassungen und die Aufstockung der Belegschaft auf durchschnittlich 873 FTE (+6 %), verbesserte sich das Betriebsergebnis (EBIT) auf 0,2 Mio. € – nach einem Minus von 0,15 Mio. € im Vorjahreszeitraum. Das Konzernergebnis betrug 0,15 Mio. €, gegenüber 8.000 € im Vorjahr.

Der operative Cashflow lag mit 3,2 Mio. € deutlich unter dem Vorjahreswert von 7,8 Mio. €. IVU führt dies unter anderem auf höhere Umsatzsteuerzahlungen und eine einmalige, zahlungswirksame Inanspruchnahme einer Rückstellung in Höhe von 2,7 Mio. € zurück. Darüber hinaus floss ein Aktienrückkauf in Höhe von 426 T€ in den Cashflow aus Finanzierungstätigkeit ein.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar