Kommentar
18:10 Uhr, 27.06.2024

Walgreens senkt Gewinnprognose - H&M-Aktie fällt nach Quartalszahlen deutlich

stock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.

Erwähnte Instrumente

Hier geht es zum Newsflash des Vortages

  • Schott Pharma bestätigt Jahresprognose
  • Micron Technology mit enttäuschendem Ausblick
  • Levi Strauss nach enttäuschenden Zahlen unter Druck
  • Blackberry übertrifft Erwartungen
  • USA: Bruttoinlandsprodukt deutlich rückläufig
  • USA: Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter über Erwartungen
  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gehen zurück
  • USA: Handelsbilanzdefizit steigt
  • Japan: Einzelhandelsumsätze steigen stärker als prognostiziert

Was heute am Markt los ist

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag leichte Kursgewinne verbucht. Der Dax legte per Xetra-Schlusskurs um 0,30 % auf 18.210,55 Punkte zu. An der Wall Street ist die Tendenz heute bislang ebenfalls freundlich. Dow Jones, S&P 500 und vor allem der Nasdaq notieren derzeit im Plus. Nachbörslich präsentiert Nike seine Zahlen für das abgelaufene Quartal. Am Freitag steht mit den PCE-Preisdaten das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank Fed zur Veröffentlichung an.

Wichtige börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Aktien-News

Walgreens Boots Alliance

Walgreens hat im dritten Quartal den Umsatz um 2,8 % auf 36,4 Mrd. USD gesteigert und damit die Erwartungen der Analysten, die bei 36,0 Mrd. USD lagen, übertroffen. Das Ergebnis pro Aktie fiel um 37 % auf 0,63 USD. Analysten hatten mit 0,71 USD gerechnet. Die Gewinnprognose je Aktie für das Gesamtjahr 2023/24 wurde von 3,20 bis 3,50 USD auf 2,80 bis 2,95 USD gesenkt. Die Walgreens-Aktie gibt vorbörslich um rund 15 % nach. Weitere Details zu den Quartalszahlen gibt es an dieser Stelle.

Walgreens Boots Alliance Inc. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

H&M Hennes & Mauritz

Der Modekonzern H&M hat im zweiten Quartal den Konzernumsatz um 3 % auf 59,6 Mrd. SEK gesteigert. Der operative Gewinn legte um 51 % auf 7,1 Mrd. SEK zu. Die Marge stieg auf 11,9 %. Für das Gesamtjahr wird eine Marge von 10 % angestrebt. Warum die H&M-Aktie heute klar im Minus liegt, erfährst Du in diesem stock3-Artikel.

H & M Hennes & Mauritz AB Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Schott Pharma

Der Zulieferer für die Pharma-Industrie Schott Pharma hat im ersten Halbjahr 2023/24 die Umsatzerlöse um 9 % auf 466 Mio. EUR erhöht. Das EBITDA ging um 11 % auf 117 Mio. EUR zurück, was einer Marge von 25,1 % entspricht. Währungsbereinigt lag das EBITDA mit 134 Mio. EUR knapp über dem Vorjahreswert. Der Konzerngewinn fiel um 20 % auf 70 Mio. EUR. Für das Gesamtjahr wird auch weiterhin von einem Umsatzwachstum zwischen 9 und 11 % ausgegangen bei einem stabilen währungsbereinigten EBITDA. Eine aktuelle Einschätzung zur Schott-Pharma-Aktie findest Du an dieser Stelle.

SCHOTT PHARMA INH O.N. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei! Spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel, hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen und einmal im Monat ein Schnuppertag für den Tradingservice stock3 Trademate!

Micron Technology

Chip-Hersteller Micron Technology hat im dritten Quartal die Erwartungen übertroffen. Der Konzernumsatz stieg um knapp 82 % auf 6,81 Mrd. USD und das Ergebnis pro Aktie drehte mit 0,62 USD in die Gewinnzone nach einem Verlust von 1,43 USD im Vorjahresquartal. Der Analystenkonsens lag bei 6,66 Mrd. USD bzw. 0,48 USD. Da Micron beim Ausblick enttäuscht hat, gab die Aktie nachbörslich um 8 % nach. Hier findest Du einen ausführlichen Bericht zur aktuellen Entwicklung von Micron Technology.

Micron Technology Inc. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Levi Strauss

Der Bekleidungshersteller Levi Strauss hat im zweiten Quartal 2023/24 den Umsatz um 8 % auf 1,44 Mrd. USD gesteigert und den Gewinn pro Aktie auf 0,16 USD vervierfacht. Analysten hatten beim Umsatz mit 1,45 Mrd. USD etwas mehr erwartet. Beim Ergebnis je Aktie lagen die Schätzungen mit 0,11 USD dagegen deutlich niedriger. Alles Weitere zu den Zahlen kannst Du in diesem Artikel nachlesen.

Levi Strauss & Co. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Blackberry

Blackberry Blackberry hat im vergangenen Quartal 144 Mio. USD umgesetzt und damit die Markterwartungen von 132,1 Mio. USD übertroffen. Auch das Ergebnis je Aktie in Höhe von -0,03 USD lag jedoch unterhalb des Analystenkonsens von -0,05 USD. Die Blackberry-Aktie stieg nachbörslich um gut 8 %. Weitere Infos zu Blackberry findest Du in dieser stock3-Plus-Analyse.

BlackBerry Ltd. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!

Sonstige börsenrelevante News

  • Das US-Handelsbilanzdefizit für Waren ist im Mai auf 100,62 Mrd. USD gestiegen von 99,41 Mrd. USD im Monat zuvor. Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 96,0 Mrd. USD gerechnet.
  • Das US-Bruttoinlandsprodukt ist nach endgültigen Zahlen im ersten Quartal um 1,4 % gestiegen nach 3,4 % im Vorquartal.
  • In den USA sind die Auftragseingänge bei den langlebigen Wirtschaftsgütern im Mai um 0,1 % gestiegen nach einem Plus von 0,2 % im April. Experten hatten dagegen mit einem Rückgang um 0,1 % gerechnet.
  • Die Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe sind auf 233.000 zurückgegangen von 239.000 in der Vorwoche. Die Erwartungen lagen bei 239.000 Anträgen. Die fortgesetzten Anträge erhöhten sich von 1,82 Mio. auf 1,84 Mio.
  • In der Eurozone ist die Geldmenge M3 im Mai auf Jahresbasis um 1,6 % gestiegen nach 1,3 % zuvor. Analysten hatten mit einem Plus von 1,5 % gerechnet.
  • In Japan sind die Einzelhandelsumsätze im Mai auf Jahresbasis um 3,0 % gestiegen. Im April lag der Zuwachs bei 2,0 %. Ökonomen hatten erneut mit einem Plus von 2,0 % gerechnet.

Lesetipps auf stock3

Ein wertvoller Begleiter für die Beobachtung der Märkte und den Handel unterwegs. Zwar ist stock3.com auch mobil hervorragend nutzbar, aber die App kann einiges, was die Webseite nicht kann.
Hier geht es zur App-Übersichtsseite auf stock3. Direktlink Android Direktlink iOS.

💻stock3 Terminal

Das stock3 Terminal (früher: "Guidants") ist die ideale Ergänzung zu stock3.com und funktioniert auch sehr gut als eigenständige Plattform für personalisiertes Informieren, Analysieren und Traden. Das Terminal ist zur Benutzung im Browser gedacht und nicht für Smartphones geeignet (dafür nutz bitte unsere App!)
Hier geht es zum stock3 Terminal.

📰Newsletter

Der stock3 Weekly erscheint jede Woche am Mittwoch, enthält auch Tipps für den Umgang mit stock3, App und Terminal.
Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden...

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

stock3-Team
stock3-Team
Redaktion

Das stock3-Team:

Gebündelte Expertise in Fachartikeln, Chartanalysen und Videobeiträgen: Das stock3-Team rund um Bastian Galuschka und Floriana Hofmann setzt sich aus erfahrenen Redakteuren und Technischen Analysten zusammen. Kein Bullen- oder Bärenmarkt der letzten Jahre – wenn nicht Jahrzehnte –, kein Crash, kein All-time-High, keine spannenden Börsenthemen also, die sie nicht redaktionell begleitet bzw. selbst gehandelt haben. Regelmäßig analysieren und kommentieren die unabhängigen Experten die Ereignisse an den wichtigsten Börsen weltweit und haben dabei sowohl die Entwicklung von Sektoren und Indizes als auch Einzelaktien im Blick. Zudem unterstützt das stock3-Team interessierte Anlegerinnen und Anleger bei deren Weiterbildung rund um ihre Trading-Strategien.

Mehr über stock3-Team
Mehr Experten