Kommentar
16:02 Uhr, 27.06.2024

Warum aktiv gemanagte ETFs auf dem Vormarsch sind

"ETFs sind passiv gemanagte Indexfonds". So oder so ähnlich lesen sich die meisten kurzen ETF-Definitionen. In der Praxis war und ist das auch meistens so, aber was macht einen ETF eigentlich genau aus?

Spätestens seit Cathie Wood ihre ARK-ETFs auf den Markt brachte ist jedem Beobachter klar, dass ein ETF auch aktiv gemanagt werden kann. In Deutschland hat das bisher kaum eine Rolle gespielt, in den USA aber gewinnen aktive ETFs gewaltig an Marktanteil und der Trend schwappt langsam auch zu uns über.

Was steckt dahinter, warum sind aktive ETFs gerade in den USA so stark und was genau unterscheidet einen ETF eigentlich von einem Investmentfonds ? Antworten auf diese Fragen findest Du in diesem Artikel.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 11,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 11,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Daniel Kühn
Daniel Kühn

Daniel Kühn ist seit 1996 aktiver Trader und Investor. Nach dem BWL-Studium entschied sich der vielseitig interessierte Börsen-Experte zunächst für eine Karriere als freier Trader und Journalist. Von 2012 bis 2023 leitete Daniel Kühn die Redaktion von stock3 (vormals GodmodeTrader). Seit 2024 schreibt er als freier Autor für stock3. Besondere Interessenschwerpunkte des überzeugten Liberalen sind politische und ökonomische Fragen und Zusammenhänge, Geldpolitik, Aktien, Hebelprodukte, Edelmetalle und Kryptowährungen sowie generell neuere technologische Entwicklungen.

Mehr Experten