ARM - Nvidia, Google und Microsoft bauen auf das Unternehmen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Auch das bereinigte operative Ergebnis von 655 Mio. USD fiel höher aus als die prognostizierten 622 Mio. USD. Die operative Marge verbesserte sich im Jahresvergleich auf 52,8 % nach 42,1 %.
Besonders stark entwickelte sich das margenstarke Lizenzgeschäft: Die Lizenzerlöse stiegen um 53 % auf 634 Mio. USD. Die Royalties – laufende Einnahmen je verkauftem Chip – erhöhten sich um 18 % auf 607 Mio. USD. Diese stiegen insbesondere im Smartphone-Segment um 30 %, obwohl der Gesamtmarkt nur ein Wachstum von rund 2 % verzeichnete. CEO Rene Haas betonte: „Wir sehen einen steigenden Wert pro Gerät, nicht nur steigende Stückzahlen.“ Kann die Arm-Aktie auch künftig vom KI-Boom profitieren?