Analyse
21:14 Uhr, 12.02.2025

ALIBABA-Aktie - Das sieht nach einem Revival aus

Bei 124 USD liegt die entscheidende Barriere im Markt! Steigt der Aktienkurs auf Wochenschlusskursbasis überzeugend über 124 USD, aktiviert das ein mittelfristiges Kaufsignal mit Projektionszielen bei 162 und 204 USD.

Erwähnte Instrumente

  • Alibaba Group Holding Ltd. Reg.Shs (sp.ADRs)/8 DL-,000025 - WKN: A117ME - ISIN: US01609W1027 - Kurs: 113,600 € (XETRA)

Die UBS hat eine Empfehlungsliste veröffentlicht, auf der Unternehmen stehen, die von Deepseek profitieren. Darunter befindet sich auch Alibaba:

  • Internet/Cloud-Plattformen: In dieser Kategorie finden sich Unternehmen, die in den Bereichen Internetdienste und Cloud-Technologien tätig sind. Die bevorzugten Firmen sind Alibaba, Tencent und Baidu. Diese Unternehmen sind führend in der digitalen Transformation und bieten eine Vielzahl von Cloud- und Internetdiensten an.
  • IT-Hardware/Ausrüstung: Hier werden Unternehmen aufgelistet, die IT-Hardware und technische Geräte herstellen und liefern. Zu den Favoriten gehören Naura Tech, JCET und Xiaomi. Xiaomi ist bekannt für seine Smartphones und Elektronikprodukte, während Naura und JCET in den Bereichen Halbleiter und elektronische Bauteile eine wichtige Rolle spielen.
  • Rechenzentren: In dieser Kategorie wird VNET genannt, ein Unternehmen, das sich auf den Betrieb von Rechenzentren spezialisiert hat. Angesichts des zunehmenden Bedarfs an Datenverarbeitung und -speicherung ist dies ein wachsender und wichtiger Bereich.
  • Energieinfrastruktur: Diese Kategorie umfasst Unternehmen, die sich mit der Entwicklung und dem Betrieb von Energieinfrastrukturen beschäftigen, insbesondere im Bereich der Kernenergie und Stromnetze. Hierzu gehören National Nuclear Power und NARI Tech, die in der Energieinfrastruktur von entscheidender Bedeutung sind.

Alibaba ist ein großes chinesisches Online-Handelsunternehmen. Es betreibt verschiedene E-Commerce-Plattformen wie Alibaba.com, Taobao, Tmall und AliExpress, die sowohl auf den chinesischen als auch auf den internationalen Markt abzielen. Neben dem Handel bietet Alibaba Cloud-Computing-Dienste, ist im Bereich digitale Medien und Unterhaltung tätig, betreibt das Logistiknetzwerk Cainiao und bietet Finanzdienstleistungen wie Alipay an. Das Unternehmen entwickelt auch neue Technologien, darunter das Betriebssystem Yun OS für Smartcars. Alibaba und DeepSeek sind zwei Schlüsselakteure im chinesischen KI-Markt, die zuletzt für große Aufmerksamkeit gesorgt haben. DeepSeek stellte am 10. Januar 2025 seinen KI-Assistenten auf Basis des DeepSeek-V3-Modells vor und veröffentlichte kurz darauf am 20. Januar das Open-Source-R1-Modell. Alibaba reagierte schnell auf diesen Erfolg und präsentierte am 29. Januar 2025 sein verbessertes KI-Modell Qwen 2.5. Dieses Modell soll laut Alibaba in Benchmarks meist besser abschneiden als GPT-4o, DeepSeek-V3 und Llama-3.1-405B, was die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens im KI-Bereich unterstreicht. Gleichzeitig kursieren Berichte über eine mögliche Kooperation zwischen Apple und Alibaba, um KI-Funktionen speziell für den chinesischen Markt zu entwickeln. Dies könnte Alibabas Position im globalen KI-Wettbewerb weiter ausbauen. Zudem gab es Anfang Februar Gerüchte über ein Milliardeninvestment von Alibaba in DeepSeek, die jedoch von Alibaba dementiert wurden.

Der Kursverlauf der Alibaba-Aktie seit März 2022 zeigt eine charttechnische Bodenbildung in Gestalt eines multiplen inversen SKS-Bodenfraktals und einem Box-Bottom. Bei 124 USD liegt die entscheidende Barriere im Markt! Steigt der Aktienkurs auf Wochenschlusskursbasis überzeugend über 124 USD, aktiviert das ein mittelfristiges Kaufsignal mit Projektionszielen bei 162 und 204 USD. Die Herausforderung wird sein, sich sinnvoll in eine mögliche Kaufsignalgenerierung zu positionieren. Eine solche Positionierung würde nämlich in eine kurzfristig stark überkaufte Situation erfolgen.

Wichtig: Beachtet bei chinesischen Aktien den geopolitischen Risikofaktor.

Auch interessant:

Mega-Bullenmarkt bei der Depotperformance

Alibaba Group Holding Ltd. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Woche
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Chart zum Mitlaufen lassen. Die Prognosepfeile visualisieren nach meinem Statistikmodell grob tendenziell den erwarteten Verlauf in Richtung der Projektionsziele nach oben oder Korrekturziele nach unten. Sprich sie visualisieren grob tendenziell meine Prognose.

Alibaba Group Holding Ltd. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen
Alibaba Group - Langfristige Kurshistorie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Denkt dran: Ihr seid Eures Glückes Schmied, Ihr seid auch Eures Risikos Schmied. Ihr stellt über die Positionsgröße Eurer Risiko ein! Arbeitet besser mit kleineren Positionen. Man unterschätzt die Gefährlichkeit von zu groß bemessenen Positionsgrößen. Klar: Wenn es gut läuft, habt Ihr im Depot brutal Zug nach oben. Wenn es aber mit einer großen Position nicht gut läuft und der Markt gegen Euch tendiert, reißt es Euch große Löcher in Eure Kapitaldecke. Deshalb: Seid vorsichtig, agiert mit kleineren Positionen, die Ihr bei Bedarf später vergrößern könnt.

Außerdem: Cash ist gerade für aktive Anleger auch eine Position, Cash ist eine sichere Position. Während unsicherer, signalschwacher Marktphasen macht es Sinn, konsequent hohe bis sehr hohe Cashbestände zu halten. Während relevanter Korrekturphasen an den Märkten sollte versucht werden, möglichst nicht verwundbar mit Positionen im Markt zu stehen. Das ist mein Credo.


Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können

Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!

Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!

Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!

Tradingalltag - Der Supergau!

Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne

Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!

Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser

Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!

CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels

Trading - Risiko-und Moneymanagement - Pflichtlektüre!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen