Analyse
22:17 Uhr, 21.02.2025

AKAMAI - Die Aktie bricht massiv ein

Hintergrund: Trotz guter Q4-Ergebnisse (Umsatz: 1,02 Mrd. USD, bereinigter Gewinn: 1,66 USD pro Aktie) lag die Prognose für 2025 unter den Erwartungen. Akamai prognostiziert ein Umsatzwachstum von nur 2-3%.

Erwähnte Instrumente

  • Akamai Technologies Inc. - WKN: 928906 - ISIN: US00971T1016 - Kurs: 76,730 $ (Nasdaq)

Solche Earnings-Sell-Offs gabs zuletzt mehrfach. Vergangene Woche enttäuschte The Trade Desk, was den Aktienkurs kollabieren lässt. Zu Akamai: Dieser starke Rückgang am heutigen Tage hat mehrere Gründe: Trotz guter Quartalsergebnisse im 4. Quartal 2024 mit einem Umsatz von 1,02 Milliarden US-Dollar und einem bereinigten Gewinn von 1,66 US-Dollar pro Aktie, enttäuschte der Ausblick für 2025 die Investoren. Akamai prognostiziert ein Umsatzwachstum von nur 2-3%, was als zu konservativ eingeschätzt wurde. Zudem zeigten sich Herausforderungen im Kerngeschäft: Während das Compute-Segment um 25% und der Security-Bereich um 14% wuchsen, verzeichnete das Delivery-Geschäft einen Rückgang von 18%.

Als Reaktion darauf stuften mehrere Analysten die Aktie herab oder senkten ihre Kursziele, darunter BofA Securities und Piper Sandler, die beide auf "Neutral" mit einem Kursziel von 100 USD herabstuften. Der allgemeine Abgabedruck im US-Aktienmarkt zum Wochenende verstärkte den negativen Trend zusätzlich.

Trotz dieser kurzfristigen Herausforderungen gibt es auch positive Aspekte: Eine strategische Partnerschaft mit einem führenden Technologieunternehmen, das über 100 Millionen Dollar in Akamais Cloud-Infrastrukturdienste investieren will, sowie fortgesetzte Aktienrückkäufe durch das Management, die Vertrauen in die Zukunftsaussichten des Unternehmens signalisieren. Akamai bleibt ein wichtiger Akteur im Cloud- und Content-Delivery-Markt und richtet seine Strategie weiterhin auf die wachstumsstarken Bereiche Compute und Security aus.


Seit dem Jahr 2008 bewegt sich der Aktienkurs von Akamai auf dieser schwarz gestrichelt dargestellten Aufwärtstrendlinie. Bei 73 USD könnte es Versuche einer Kursstablisierung geben. Allerdings: Ein Sell Off, ein Crash in Richtung einer markanten Unterstützung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass diese nicht hält. Gut möglich, dass der Aktienkurs nach kurzen Stabilisierungsversuchen durch besagte Unterstützungslinie nach unten durchrutscht und die Korrektur preislich extensiert.

Akamai Technologies Inc. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen
Akamai Technologies Inc. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Monat
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Auch interessant:

Alphabet, KI-Bigfish und Palantir - Vom Daten-Giganten zum KI-Pionier

Apple - Ich habe bei der Aktie ein neues Signal. Krass!

Microsoft -Aktie - Was ist da los?!

Tesla - Aktie ist derzeit ein Ladenhüter

Neue Aktienperle für 2025 entdeckt!

Amazon - Die Aktie läuft wunderschön wie angesagt

US-Aktienperle im Bereich der glorreichen 7


Denkt dran: Ihr seid Eures Glückes Schmied, Ihr seid auch Eures Risikos Schmied. Ihr stellt über die Positionsgröße Eurer Risiko ein! Arbeitet besser mit kleineren Positionen. Man unterschätzt die Gefährlichkeit von zu groß bemessenen Positionsgrößen. Klar: Wenn es gut läuft, habt Ihr im Depot brutal Zug nach oben. Wenn es aber mit einer großen Position nicht gut läuft und der Markt gegen Euch tendiert, reißt es Euch große Löcher in Eure Kapitaldecke. Deshalb: Seid vorsichtig, agiert mit kleineren Positionen, die Ihr bei Bedarf später vergrößern könnt.

Außerdem: Cash ist gerade für aktive Anleger auch eine Position, Cash ist eine sichere Position. Während unsicherer, signalschwacher Marktphasen macht es Sinn, konsequent hohe bis sehr hohe Cashbestände zu halten. Während relevanter Korrekturphasen an den Märkten sollte versucht werden, möglichst nicht verwundbar mit Positionen im Markt zu stehen. Das ist mein Credo.


Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können

Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!

Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!

Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!

Tradingalltag - Der Supergau!

Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne

Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!

Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser

Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!

CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels

Trading - Risiko-und Moneymanagement - Pflichtlektüre!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen