Analyse
09:35 Uhr, 16.02.2025

THE TRADE DESK - Was war das denn?!

Das Event Risk am Mittwoch war die Quartalszahlenpräsentation, die einen echten Crash bei der Aktie getriggert hat. BOOM!

Erwähnte Instrumente

  • The Trade Desk Inc. - WKN: A2ARCV - ISIN: US88339J1051 - Kurs: 80,160 $ (Nasdaq)

In den aktuellen Charts seht Ihr, dass dieses Event Risk voll zugeschlagen hat. Von Mittwoch auf Donnerstag ein Riesen-Gap nach unten. Die Aktie stand mit einem Schlag 30% tiefer, BOOM! Keine Zeit auf die Quartalszahlen zu reagieren, Worst Case! Keine Frage, solch extreme Reaktionen wie bei The Trade Desk sind eher selten, aber sie können passieren. Ein User hat sich bei mir beschwert, dass meine Einschätzung falsch gewesen sei. Im Ernst ?!

Ich zitiere aus meiner Einschätzung vom 6. Februar: "Rein technisch gilt es zu beachten, dass derzeit kein neues Kaufsignal vorliegt! Ein Event Risk steht an: Am 12. Februar wird The Trade Desk seine Quartalszahlen präsentieren. Vom 12. auf den 13. Februar, - von Mittwoch auf Donnerstag nächster Woche -, kann es also nach oben oder unten zu einem Kurssprung kommen. Entscheidend ist, wie die Zahlen und Ausblick ausfallen werden ... Das mittelfristige Signalbild gefällt mir, ja. Dieser Unterschied in der Aussage muss unbedingt verstanden werden. Wenn ich eine Aktie, einen Rohstoff, einen Markt vom Fraktalstatus bullisch sehe, ist das nicht gleichbedeutend mit einem Kaufsignal. In ein bullisches Chartbild lässt sich vielleicht eine erste KLEINE Testposition einkaufen, aber die eigentliche Position, würde ich immer erst dann kaufen, wenn ganz konkret ein Kaufsignal scharf gestellt wird. Im vorliegenden Fall bei The Trade Desk benötigen wir einen Aktienkursanstieg über 128 USD!"

Also einfacher, präziser und missverständnisfreier kann man einen Sachverhalt nicht formulieren. Dieses aktuelle The Trade Desk Beispiel zeigt den Vorteil meiner eher prozyklischen Vorgehensweise auf. The Trade Desk stand auf meiner Tradingwatchlist, ich habe aber geduldig gewartet, ob der Aktienkurs die 128 USD-Barriere nach oben passieren kann. Das war nicht der Fall. Ergo: Kein Trade!

Es zeigt aber auch auf, welche Gefahren hinter Event Risks wie Quartalsberichten lauern können. Ein explizit langfristig ausgerichteter Anleger, ein Investor, geht solche drastischen Kursabschläge konsequent mit. Er hält seine Papiere. Ein aktiver Anleger hingegen hält sich im Vorfeld von Quartalsberichten zurück mit Neuengagements und verringert bestehende Positionen vorsichtshalber. In einem großen Bullenmarkt fahren Investoren mit ihrer Vorgehensweise gut, in Bärenmärkten, - die wenigstens der jungen Anleger haben solche erlebt -, werden sie allerdings sehen, dass sich solche Positionen wie The Trade Desk zur Hölle fürs Depot entwickeln können.

Wie schätze ich die Aktie jetzt nach dem Sell Off ein ?

Im Bereich von 78 USD liegt ein Support im Markt. Um die Aktie neu einzuschätzen, beobachte ich, wie sich der Aktienkurs in den nächsten Wochen im 78-USD-Bereich verhält. Ihr seht bei Novo-Nordisk, dass ein starker Sell Off alleine, kein Kaufsignal ist. Die Korrektur kann sich anschließend locker fortsetzen.

Auch interessant: PayPal, Adyen, Visa, Mastercard im Check

Mega-Bullenmarkt bei der Depotperformance

the-trade-desk-was-war-denn-das-Chartanalyse-Harald-Weygand-stock3.com-1
the-trade-desk-was-war-denn-das-Chartanalyse-Harald-Weygand-stock3.com-2
The Trade Desk Inc. - Langfristige Kurshistorie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Diese US-Aktienperle gefällt mir sehr gut - 22:49 Uhr, 06.02.2025

Ich sehe die Aktie auf der Liste vieler Trader, die gerne fundamental starke, stark wachsende Aktien handeln. Viele sind investiert. Rein technisch gilt es zu beachten, dass derzeit kein neues Kaufsignal vorliegt! Ein Event Risk steht an:

Am 12. Februar wird The Trade Desk seine Quartalszahlen präsentieren. Ein Event Risk! Vom 12. auf den 13. Februar, - von Mittwoch auf Donnerstag nächster Woche -, kann es also nach oben oder unten zu einem Kurssprung kommen. Entscheidend ist, wie die Zahlen und Ausblick ausfallen werden.

REMINDER! The Trade Desk ist ein führendes Unternehmen im Bereich Programmatic Advertising, das eine globale Plattform für den Einkauf digitaler Werbung anbietet. Das Kerngeschäft des Unternehmens besteht aus einer Demand-Side-Plattform (DSP), die es Werbetreibenden und Marketingagenturen ermöglicht, Werbeflächen über verschiedene digitale Kanäle in Echtzeit zu kaufen und zu optimieren. The Trade Desk nutzt dabei KI und Big Data, um Werbung zu personalisieren und Kampagnen zu verbessern. Ein wichtiger Aspekt ist der Omnichannel-Ansatz, der es erlaubt, Werbung über diverse Kanäle wie Display, Video, Mobile, Audio, Connected TV und Digital Out-of-Home zu schalten. Das Geschäftsmodell basiert hauptsächlich auf Transaktionsgebühren (Cost per Mille) sowie auf Einnahmen durch zusätzliche Funktionen und Add-ons wie Audience Insights und Brand Safety-Tools.

Bei der Aktie hatte sich ab November 2021 eine große Cup (Rounding Bottom relativ angeordnet) ausgebildet, im Oktober 2024 konnte der Aktienkurs die entscheidende Barriere bei 111 USD nach oben passieren. Ein Projektionsziel bei 140 USD konnte erreicht werden, 5. Dezember 2024 fällt die Aktie. Ich setze auf eine SKS als bullisches Fortsetzungsmuster. Dafür muss der Aktienkurs die Hürde bei 128 USD aus dem Weg räumen! Unter 128 USD ist der mehrwöchige Korrekturmodus intakt und kann sich ausdehnen. Steigt die Aktie von The Trade Desk auf Wochenschlusskursbasis überzeugend über 128 USD an, aktiviert das ein neues mittelfristiges Kaufsignal mit Projektionsziel 180 USD. S. dicker blauer Prognosepfeil.

Das mittelfristige Signalbild gefällt mir, ja. Dieser Unterschied in der Aussage muss unbedingt verstanden werden. Wenn ich eine Aktie, einen Rohstoff, einen Markt vom Fraktalstatus bullisch sehe, ist das nicht gleichbedeutend mit einem Kaufsignal. In ein bullisches Chartbild lässt sich vielleicht eine erste KLEINE Testposition einkaufen, aber die eigentliche Position, würde ich immer erst dann kaufen, wenn ganz konkret ein Kaufsignal scharf gestellt wird. Im vorliegenden Fall bei The Trade Desk benötigen wir einen Aktienkursanstieg über 128 USD!

The Trade Desk - Mittelfristige Prognoseskizze als Grafiksnapshot - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag

diese-us-aktienperle-gefaellt-mir-sehr-gut-Chartanalyse-Harald-Weygand-stock3.com-1

The Trade Desk - Mittelfristige Prognoseskizze als Grafiksnapshot - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Woche

diese-us-aktienperle-gefaellt-mir-sehr-gut-Chartanalyse-Harald-Weygand-stock3.com-2

Chart für Euch zum Abspeichern und Mitlaufen lassen. Als Abgleich.

The Trade Desk Inc. - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen
The Trade Desk Inc. - Langfristige Kurshistorie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen