Kommentar
18:05 Uhr, 21.05.2024

Xpeng reduziert Verlust und übertrifft Erwartungen - Macy's mit Umsatz- und Ergebnisrückgang

stock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.

Erwähnte Instrumente

  • KONTRON AG O.N
    ISIN: AT0000A0E9W5Kopiert
    Kursstand: 19,860 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Palo Alto Networks Inc.
    ISIN: US6974351057Kopiert
    Kursstand: 323,770 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Hier geht es zum Newsflash des Vortages

  • Lowe's schneidet besser ab als erwartet
  • Vossloh plant Übernahme in Schweden
  • Kontron erhält Freigabe für 200 Mio.-EUR-Großauftrag
  • Palo Alto enttäuscht beim Ausblick
  • Zoom übertrifft Erwartungen
  • Eurozone: Handelsbilanzüberschuss höher als erwartet
  • Eurozone: EZB-Leistungsbilanzsaldo steigt an
  • Deutschland: Erzeugerpreise legen marginal zu

Was heute am Markt los ist.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag leichte Kursverluste verzeichnet. Der Leitindex Dax beendete den Xetra-Handel mit 18.726,76 Punkten, was einem Abschlag von 0,22 % entspricht. An der Wall Street tendieren die wichtigen Indizes im frühen Handel seitwärts. Die Augen der Anleger richten sich bereits auf das Fed-Protokoll und die Nvidia-Quartalszahlen am Mittwochabend.

Wichtige börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Aktien-News

Lowe's

Der US-Einzelhändler Lowe's hat im vergangenen Quartal 21,36 Mrd. USD umgesetzt, was einem Rückgang von 4 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Gewinn pro Aktie ging um 17 % auf 3,06 USD zurück. Damit wurden die Markterwartungen, die bei 21,14 Mrd. USD bzw. 2,95 USD lagen, dennoch übertroffen.

Lowe's Companies Inc. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Macy's

Der Warenhausbetreiber Macy's musste im vergangenen Quartal einen Umsatzrückgang von 4 % auf 4,80 Mrd. USD ausweisen. Das Ergebnis pro Aktie ging fast um die Hälfte auf 0,27 USD zurück. Analysten hatten mit Erlösen in Höhe von 4,81 Mrd. USD und einem Gewinn je Aktie von 0,16 USD gerechnet.

Macy's, Inc. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Xpeng

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller Xpeng hat Auftaktquartal 2024 die Analystenerwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg um 63 % auf 6,55 Mrd. USD und der Verlust pro Aktie verbesserte sich von -1,28 auf -0,75 USD. Die Schätzungen lagen bei 6,19 Mrd. USD respektive -2,06 USD.

Xpeng Inc. Reg.Shs (Sp.ADRs)/2 Cl.A o.N. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Vossloh

Das Bahninfrastruktur-Unternehmen Vossloh möchte die Scandinavian Track Group (STG) übernehmen. Dazu wurde eine entsprechende Vereinbarung mit den bisherigen Eigentümern von STG unterzeichnet. Die schwedische STG verfügt über ein breites Dienstleistungsportfolio und ist auf Instandhaltungsservices für Schieneninfrastruktur fokussiert. In Schweden ist das Unternehmen Marktführer und generierte 2023 mit 120 Mitarbeitenden Umsatzerlöse in Höhe von 22,3 Mio. EUR. (Ausführlicher Bericht: VOSSLOH – Es geht nach Norden!)

Vossloh AG Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Kontron

Das IoT-Unternehmen Kontron hat von einem nicht näher genannten Automobilhersteller die Freigabe zur Lieferung von intelligenten Ladestationen für E-Autos erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich zunächst auf mindestens 200 Mio. EUR. Mit der Serienproduktion soll in diesem Juli begonnen werden.

KONTRON AG O.N. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Palo Alto Networks

Der Cybersecurity-Spezialist Palo Alto hat im dritten Quartal die Analystenschätzungen übertroffen. Der Umsatz stieg um 16 % auf 2,0 Mrd. USD und der Gewinn je Aktie legte um 20 % auf 1,32 USD zu. Die Erwartungen lagen bei 1,97 Mrd. USD bzw. 1,25 USD. Allerdings wurde der Ausblick für die Billings im vierten Quartal von 10,1 bis 10,2 Mrd. USD auf 10,13 bis 10,18 Mrd. USD angepasst. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel gut 8 %. (Ausführlicher Bericht: PALO ALTO – Ist die Aktie nach dem Kurseinbruch schon einen Blick wert?)

Palo Alto Networks Inc. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Zoom Video Communications

Der Anbieter von Videokonferenzen Zoom konnte den Umsatz im ersten Quartal um rund 4 % auf 1,14 Mrd. USD steigern. Beim Ergebnis pro Aktie war ein Plus von 16 % auf 1,35 USD zu verzeichnen. Analysten hatten mit 1,13 Mrd. USD bzw. 1,19 USD gerechnet. (Ausführlicher Bericht: ZOOM VIDEO COMMUNICATIONS – Aktie notiert fast auf Allzeittief!)

Zoom Video Communications Inc. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!

Sonstige börsenrelevante News

  • In der Eurozone ist der Handelsbilanzüberschuss im März saisonbereinigt auf 24,1 Mrd. EUR gestiegen. Im Februar lag der Wert bei 17,9 Mrd. EUR. Erwartet worden war ein Anstieg auf lediglich 19,9 Mrd. EUR.
  • Der EZB-Leistungsbilanzsaldo ist im März saisonbereinigt auf 35,8 Mrd. EUR gestiegen von 28,9 Mrd. EUR im Vormonat. Ökonomen hatten mit einem weniger kräftigen Anstieg auf 30,2 Mrd. EUR gerechnet.
  • In Deutschland haben die Erzeugerpreise im April auf Monatsbasis, wie bereits im März, um 0,2 % zugelegt. Analysten hatten einen Anstieg um 0,3 % erwartet. (Ausführlicher Bericht: Erzeugerpreise weiter im Deflationsterritorium)

Lesetipps auf stock3

Ein wertvoller Begleiter für die Beobachtung der Märkte und den Handel unterwegs. Zwar ist stock3.com auch mobil hervorragend nutzbar, aber die App kann einiges, was die Webseite nicht kann.
Hier geht es zur App-Übersichtsseite auf stock3. Direktlink Android Direktlink iOS.

💻stock3 Terminal

Das stock3 Terminal (früher: "Guidants") ist die ideale Ergänzung zu stock3.com und funktioniert auch sehr gut als eigenständige Plattform für personalisiertes Informieren, Analysieren und Traden. Das Terminal ist zur Benutzung im Browser gedacht und nicht für Smartphones geeignet (dafür nutz bitte unsere App!)
Hier geht es zum stock3 Terminal.

📰Newsletter

Der stock3 Weekly erscheint jede Woche am Mittwoch, enthält auch Tipps für den Umgang mit stock3, App und Terminal.
Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden...

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

stock3-Team
stock3-Team
Redaktion

Das stock3-Team:

Gebündelte Expertise in Fachartikeln, Chartanalysen und Videobeiträgen: Das stock3-Team rund um Bastian Galuschka und Floriana Hofmann setzt sich aus erfahrenen Redakteuren und Technischen Analysten zusammen. Kein Bullen- oder Bärenmarkt der letzten Jahre – wenn nicht Jahrzehnte –, kein Crash, kein All-time-High, keine spannenden Börsenthemen also, die sie nicht redaktionell begleitet bzw. selbst gehandelt haben. Regelmäßig analysieren und kommentieren die unabhängigen Experten die Ereignisse an den wichtigsten Börsen weltweit und haben dabei sowohl die Entwicklung von Sektoren und Indizes als auch Einzelaktien im Blick. Zudem unterstützt das stock3-Team interessierte Anlegerinnen und Anleger bei deren Weiterbildung rund um ihre Trading-Strategien.

Mehr über stock3-Team
Mehr Experten