OKTA - Aktie crasht trotz starker Zahlen! Was ist hier los?
Die Aktie des US-Identitätsspezialisten Okta ist nach Vorlage der Zahlen zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 deutlich unter Druck geraten.
Die Aktie des US-Identitätsspezialisten Okta ist nach Vorlage der Zahlen zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 deutlich unter Druck geraten.
Kaum eine Aktie hat sich langfristig so positiv entwickelt wie das Papier des Kfz-Ersatzteilhändlers AutoZone. Doch die jüngsten Quartalszahlen schmecken den Anlegern nicht. Ist das eine Einstiegsgelegenheit?
Die IVU Traffic Technologies AG (IVU) hat im ersten Quartal 2025 einen starken Jahresauftakt verzeichnet. Der Umsatz kletterte um 15 % auf 30,8 Mio. € (Q1 2024: 26,8 Mio. €), das Rohergebnis legte um 12 % auf 24,7 Mio. € zu.
Kurz vor den Quartalszahlen am Donnerstag bekräftigt JPMorgan seine positive Einschätzung zu Marvell-Technology-Aktie. Analyst Harlan Sur bestätigt das „Overweight“-Rating und belässt das Kursziel bei 130 US-Dollar.
Am Mittwoch legt NVIDIA seine Geschäftszahlen für das erste Quartal des laufenden Fiskaljahres vor – und die Erwartungen sind wieder einmal sehr hoch.
Die negative Reaktion auf die gestrigen Zahlen könnte Anlegern eine neue Einstiegschance bei einem Unternehmen geben, das zunehmend vom KI-Trend profitiert.
Der Anbieter für Personalmanagement- und Finanz-Software hat bei Gewinn und Umsatz die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Ausblick für das laufende Jahr bleibt unverändert. Leicht rückläufiges Wachstum bei den Abonnentenzahlen belastet den Kurs nachbörslich.
Die amerikanische Intuit Inc. ist dafür bekannt, sich mit Buchhaltungs- und Steuersoftware eine goldene Nase zu verdienen. Dank KI geht vieles nunmehr automatisiert.
Autodesk hat zum Auftakt des Geschäftsjahres 2026 ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem Umsatzplus von 15 % auf 1,63 Mrd. USD übertraf der US-Konzern nicht nur die eigene Prognose, sondern auch die Markterwartungen.
Europas führender Ticketvermarkter CTS Eventim hat im ersten Quartal 2025 einen kräftigen Umsatzsprung erzielt, blieb beim operativen Ergebnis jedoch hinter den Analystenerwartungen zurück.