BASF – Schwächere Nachfrage belastet Ausblick
BASF hatte die Ziele für das Gesamtjahr bereits Mitte Juli gesenkt und blickt angesichts trüber Konjunkturaussichten zunehmend skeptisch auf die zweite Jahreshälfte.
BASF hatte die Ziele für das Gesamtjahr bereits Mitte Juli gesenkt und blickt angesichts trüber Konjunkturaussichten zunehmend skeptisch auf die zweite Jahreshälfte.
Die Auto1 Group hat im zweiten Quartal 2025 beim Absatz und Ergebnis kräftig zugelegt und hebt ihre Jahresprognose an. Nach starker Eröffnung wurde die Aktie dagegen von ihrem Tageshoch um ca. 10 % in die Tiefe gerissen. Damit beginnt eine charttechnische Zitterpartie.
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG (Porsche) hat im ersten Halbjahr 2025 einen drastischen Ergebniseinbruch verzeichnet. Der Umsatz sank um 6,7 % auf 18,16 Mrd. €, das operative Ergebnis brach von 3,06 Mrd. € im Vorjahr auf nur noch 1,01 Mrd. € ein – ein Rückgang um rund 67 %.
Neben den neuen US-Zöllen haben auch die Absatzkrise in China und Effizienzmaßnahmen das Geschäft bei Mercedes-Benz im zweiten Quartal belastet.
Die Wachstumsstory von Adidas bekommt erste Risse. Zwar wächst das Unternehmen stark bei Umsatz und Ertrag. Analysten waren aber für das Gesamtjahr noch optimistischer gewesen und sind mit ihren Schätzungen eventuell zu weit vorausgelaufen.
Siemens Healthineers hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 deutlich zugelegt und die Markterwartungen teils klar übertroffen.
Die Alzchem Group AG bleibt auf Wachstumskurs. Im ersten Halbjahr 2025 erhöhte der Spezialchemiehersteller sein operatives Ergebnis (EBITDA) um 9 % auf 56,5 Mio. EUR.
Booking Holdings hat im zweiten Quartal 2025 mit einem deutlichen Umsatz- und Gewinnwachstum überrascht und dabei sämtliche Analystenerwartungen übertroffen.
Starbucks hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 einen Umsatzanstieg von 4 % auf 9,5 Mrd. USD erzielt. Dennoch sank der Gewinn je Aktie deutlich, belastet durch Investitionen und Sonderaufwendungen.
Incyte hat im zweiten Quartal 2025 den Umsatz deutlich gesteigert. Vor allem starke Verkaufszahlen von Jakafi, Opzelura und Niktimvo trugen zum Wachstum bei. Das Unternehmen hebt die Jahresprognose für mehrere Produkte an.