Analyse
08:00 Uhr, 23.05.2025

Geht die Steuerklärung bald automatisch, dank KI?

Die amerikanische Intuit Inc. ist dafür bekannt, sich mit Buchhaltungs- und Steuersoftware eine goldene Nase zu verdienen. Dank KI geht vieles nunmehr automatisiert.

Intuit hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 wiederholt ein starkes Ergebnis erzielt und die Markterwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 15 % auf 7,88 Mrd. USD (Konsens: 7,56 Mrd. USD). Das bereinigte operative Ergebnis legte um 17 % auf 4,34 Mrd. USD zu, während der bereinigte Gewinn je Aktie mit 11,65 USD um 18 % über dem Vorjahreswert lag und die Analystenschätzungen von 10,96 USD deutlich übertraf.

Intuit kann die Steuererklärung nach aktuellem Stand zwar noch nicht vollständig automatisiert durchführen, ist diesem Ziel jedoch sehr nahe. Dank umfangreicher Datenintegration, KI-gestützter Entscheidungsfindung und dem hybriden Ansatz von TurboTax Live, bei dem KI und menschliche Experten zusammenarbeiten, lässt sich ein Großteil des Prozesses bereits automatisieren. Viele Nutzer können ihre Steuererklärung inzwischen in weniger als einer Stunde abschließen – teilweise sogar vollständig durch Intuit abwickeln lassen. Technologisch ist das Unternehmen gut aufgestellt, um in Zukunft eine echte „One-Click“-Steuererklärung anzubieten. Derzeit stehen jedoch rechtliche Rahmenbedingungen und die finale Verantwortung des Steuerpflichtigen einer vollständigen Automatisierung noch entgegen.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar