LAM RESEARCH - Das sieht nach Ausbruch aus
Die Aktie von Lam Research hat in den letzten Wochen an einem wichtigen Widerstandsbereich seitwärts konsolidiert. Gestern erfolgte der Ausbruch. Ist die Aktie jetzt ein Kaufkandidat?
Die Aktie von Lam Research hat in den letzten Wochen an einem wichtigen Widerstandsbereich seitwärts konsolidiert. Gestern erfolgte der Ausbruch. Ist die Aktie jetzt ein Kaufkandidat?
Fabasoft hat das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem deutlichen Umsatzplus abgeschlossen, musste beim Profit aber erneut Federn lassen. Die Erlöse stiegen um 7,3 % auf 86,8 Mio. EUR, das EBITDA legte um 7,2 % auf 23,1 Mio. EUR zu.
Mit den Market Insights bist Du bestens informiert – ob Markttechnik, Saisonalität, Sentiment oder spannende Fakten und Statistiken. Mein Versprechen: Jeden Montag wirst Du mit den Market Insights mindestens eine neue Erkenntnis gewinnen!
Meta Platforms steht Medienberichten zufolge in Verhandlungen über eine milliardenschwere Investition in das aufstrebende KI-Unternehmen Scale AI. Die Finanzierung könnte einen Wert von mehr als 10 Mrd. USD erreichen und wäre damit eine der größten Finanzierungsrunden für ein privates Unternehmen.
Qualcomm will sich durch die Übernahme von Alphawave Semi stärker im Rechenzentrumsgeschäft positionieren, das angesichts von KI-Anwendungen derzeit boomt. Der Abschluss wird für Anfang 2026 erwartet.
Der Onlinehändler und Cloudanbieter Amazon könnte in Zukunft humanoide Roboter für die Auslieferung seiner Pakete einsetzen.
Musk vs. Trump: Die Bromance ist vorbei. Robinhood glänzt mit Kreditkarte, Bitstamp und möglichem S&P-500-Einzug. Hims & Hers expandiert nach Europa, doch Zweifel am US-Geschäft bleiben. Lululemon schwächelt in den USA, wächst in China. Broadcom legt 90 % zu, KI boomt weiter – 30 Mrd. USD Potenzial laut CEO Tan.
Die Microsoft-Aktie zeigte sich zwar im zweiten Halbjahr 2024 und bis 07. April in keiner guten Verfassung und konsolidierte mehrere Monate. Aber sie ist die erste der M7-Aktien, die in der Rally seit 07. April auf ein neues Rekordhoch klettert.
Trotz glänzender Geschäftszahlen und einer guten Prognose für das laufende Quartal hat die Broadcom-Aktie nachbörslich rund 4 % an Wert verloren.
Künstliche Intelligenz ist nun offiziell größer als das Internet. Das Timing dafür könnte nicht besser sein, allerdings befindet sich KI jetzt an einem kritischen Punkt. Das ist auch für die Börse relevant.