Analyse
08:15 Uhr, 17.11.2025

SAP - Der Softwaredino hat noch "viel Treibstoff im Tank“

SAP steuert 2025 beim Cloud-Umsatz in diesem Jahr eher auf das untere Ende der eigenen Prognose zu, hält aber an der mittelfristigen Wachstumsstory fest.

Der Current Cloud Backlog (CCB) soll zum Jahresende nur leicht unter dem Vorjahr liegen, die Cloud-Umsätze im vierten Quartal wachsen nach Asams Worten in einer Größenordnung von etwa 24 %. Der Abstand zur Mitte der Cloud-Guidance liege bei rund 0,7 Prozentpunkten. Ursache sind vor allem Deal-Verschiebungen vom zweiten ins dritte Quartal sowie einige sehr große Transaktionen, die um den Jahreswechsel herum liegen könnten und somit ins erste Quartal fallen.

Beim Auftritt auf der Morgan-Stanley-Konferenz in Barcelona ordnete Finanzvorstand Dominik Asam das Jahr 2025 ein und versuchte, die Nervosität am Markt zu dämpfen. Entscheidend sei nicht die kurzfristige Schwankung in einem Quartal, sondern das Niveau des CCB zum Jahresende. Genau hier sieht Asam SAP "im Rahmen der Planung“, trotz Zöllen, geopolitischer Unsicherheiten und laufender Transformation im Vertrieb.

Deal-Verschiebungen drücken Cloud-Wachstum, nicht den Backlog

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar