CISCO will die nächste Phase der KI-Ära mitgestalten
Cisco hat das vierte Quartal seines Geschäftsjahres 2025 mit überzeugenden Ergebnissen abgeschlossen und dabei sowohl Umsatz- als auch Gewinnziele übertroffen.
Cisco hat das vierte Quartal seines Geschäftsjahres 2025 mit überzeugenden Ergebnissen abgeschlossen und dabei sowohl Umsatz- als auch Gewinnziele übertroffen.
Apple arbeitet an einer umfassenden Produktoffensive im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und plant laut einem Bericht von Bloomberg die Einführung mehrerer neuer Geräte.
Tencent hat im zweiten Quartal 2025 dank starker Gaming-Umsätze und boomender KI-Nutzung einen deutlichen Anstieg bei Umsatz und Gewinn erzielt.
US-Behörden haben einem Reuters-Bericht zufolge damit begonnen, heimlich Ortungsgeräte in ausgewählten Lieferungen von Hochleistungschips zu platzieren. Die Maßnahme zielt darauf ab, illegale Umleitungen der für die USA strategisch wichtigen Technologien nach China aufzudecken.
Das KI-Startup Perplexity hat ein unaufgefordertes Angebot in Höhe von 34,5 Mrd. USD für den Webbrowser Chrome vorgelegt, wie das Wall Street Journal berichtet.
Die Euphorie um generative KI sorgt an den Börsen für eine seltsame Schieflage. Während Nvidia und andere KI-Chip-Hersteller auf Rekordjagd sind, stehen viele Software-as-a-Service-Pioniere unter Druck.
Der Palantir-Konkurrent BigBear.ai hat schwache Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Die Aktie bricht im nachbörslichen Handel um rund 29 % ein.
Peking erhöht den Druck auf heimische Firmen, auf den Einsatz amerikanischer Halbleiter zu verzichten.
Mit den Market Insights bist Du bestens informiert – ob Markttechnik, Saisonalität, Sentiment oder spannende Fakten und Statistiken. Mein Versprechen: Jeden Montag wirst Du mit den Market Insights mindestens eine neue Erkenntnis gewinnen!
Die massive exponentielle Rally der Aktie von Arista wurde erst nach einem neuen Allzeithoch bei 133,57 USD durch den Abverkauf zu Jahresbeginn unterbrochen. Seit April ist die Aktie jedoch wieder fest im Sattel und knüpft an die exorbitante Aufwärtstrendphase der Vorjahre an. Zuletzt gelang ein neues Allzeithoch.