SAMSUNG hebt die Speicherpreise massiv an
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Die Preisdynamik spiegelt den globalen Wettlauf um Rechenzentren wider, der die Nachfrage nach Hochleistungs-Hardware für Künstliche Intelligenz in einem Ausmaß treibt, das selbst erfahrene Marktteilnehmer überrascht, so Reuters.
Rasanter Preissprung bei DDR5-Modulen
Für das stark nachgefragte 32-GB-DDR5-Modul stieg der Vertragspreis von 149 USD im September auf 239 USD im November. Auch andere Kapazitäten verteuerten sich erheblich. Die 16-GB- und 128-GB-Versionen legten um etwa 50 % zu und werden nun mit 135 USD beziehungsweise 1.194 USD gehandelt. Bei 64-GB- und 96-GB-Varianten liegen die Aufschläge bei mehr als 30 %.
