Fundamentale Nachricht

Zucker: Preis klettert auf Viereinhalbmonatshoch

Die Vereinigung der indischen Zuckermühlen ISMA erwartet für das bis Ende September laufende Marketingjahr 2021/22 einen Nachfrageanstieg um drei Prozent gegenüber dem Vorjahr auf rekordhohe 27,2 Millionen Tonnen.

Erwähnte Instrumente

  • Zucker
    ISIN: XC0002272240Kopiert
    Kursstand: 0,19969 $/lb (ARIVA Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Frankfurt (GodmodeTrader.de) - Der Rohzuckerpreis stieg gestern erstmals seit Ende November 2021 über die Marke von 20 US-Cent je Pfund. Dies könnte auf Nachrichten aus dem weltgrößten Zuckerkonsumentenland Indien zurückzuführen sein, wo die Zuckernachfrage in diesem Jahr nach der Aufhebung der Corona-Restriktionen deutlich steigen dürfte, wie Commerzbank-Analyst Carsten Fritsch in der aktuellen Ausgabe von „TagesInfo Rohstoffe“ schreibt.

Die Vereinigung der indischen Zuckermühlen ISMA erwarte für das bis Ende September laufende Marketingjahr 2021/22 einen Nachfrageanstieg um drei Prozent gegenüber dem Vorjahr auf rekordhohe 27,2 Millionen Tonnen. Die Zuckerexporte Indiens dürften ebenfalls auf ein Rekordniveau steigen, wobei die Zuckermühlen laut ISMA schon 7,2 Millionen Tonnen an Exportaufträgen unterzeichnet haben sollen, heißt es weiter.

„Das würde für zusätzliche Exporte in den kommenden Monaten kaum noch Raum geben, falls die Regierung eine Exportquote von acht Millionen Tonnen einführt. Derartige Pläne wurden im letzten Monat bekannt. Dieser Schritt scheint unvermeidlich, will man verhindern, dass die Zuckerbestände bis zum Ende des laufenden Marketingjahres auf ein zu niedriges Niveau absinken. Ein lokaler Händler schätzt, dass die Lagerbestände ansonsten zu Beginn des neuen Marketingjahres bei rund sechs Millionen Tonnen liegen könnten, was einem Fünfjahrestief entsprechen würde“, so Fritsch.

Mehr Zuckerangebot könnte dafür aus Thailand an den Markt kommen. Der hinter Brasilien und Indien drittgrößte Zuckerexporteur dürfte im laufenden Jahr 2021/22 laut der lokalen Zuckermühlenvereinigung zehn Millionen Tonnen Zucker produzieren und damit ein Drittel mehr als im Vorjahr. Für den Weltmarkt werde auch von großer Bedeutung sein, wie die Verarbeitungssaison in Brasilien verlaufen werde, die in diesem Monat begonnen habe, heißt es weiter.

„Der jüngste Ölpreisrückgang könnte die dortigen Zuckermühlen dazu veranlassen, etwas mehr Zucker anstelle von Ethanol zu produzieren. Allerdings ist das Preisniveau für Ethanol in Brasilien noch immer sehr attraktiv und der feste Brasilianische Real verteuert den Zuckerexport“, so Fritsch.

Zucker
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
VP27X9Long0,08570 $1,50open end
VP27X8Long0,08340 $1,48open end
VP26ZJLong0,06910 $1,37open end
SR8565Long0,08880 $1,52open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Tomke Hansmann
Tomke Hansmann
Redakteurin

Nach ihrem Studium und einer anschließenden journalistischen Ausbildung arbeitet Tomke Hansmann seit dem Jahr 2000 im Umfeld Börse, zunächst als Online-Wirtschaftsredakteurin. Nach einem kurzen Abstecher in den Printjournalismus bei einer Medien-/PR-Agentur war sie von 2004 bis 2010 als Devisenanalystin im Research bei einer Wertpapierhandelsbank beschäftigt. Seitdem ist Tomke Hansmann freiberuflich als Wirtschafts- und Börsenjournalistin für Online-Medien tätig. Ihre Schwerpunkte sind Marktberichte und -kommentare sowie News und Analysen (fundamental und charttechnisch) zu Devisen, Rohstoffen und US-Aktien.

Mehr Experten
Kennst Du schon das NEUE Echtgelddepot auf stock3?Unser Experte Bernd Raschkowski hat in Kooperation mit justTRADE ein Echgelddepot gestartet, welches Du ab sofort bei ihm im Stream oder per stock3 App verfolgen kannst. Abonniere Bernds Kanal, um kein Update mehr zu verpassen.Schließen