Zucker

 
ISIN: XC0002272240Kopiert
WKN: 227224Kopiert
stock3 Chart-Analyse

Charts analysieren
wie die Profis?

Nutze unser Profi-Charting-Tool für Deine eigenen Analysen

Chart analysieren
stock3 Terminal Chart
WatchlistsNie wieder deine Werte aus dem Blick verlieren
DepotsSofort handeln oder Strategie erst testen?
KursalarmeEin- und Ausstiege waren noch nie so einfach
Persönlicher StreamIndividueller Nachrichten- und Ergebnisüberblick in Echtzeit
ChartsDeine Charting-Träume werden wahr
LesezeichenEinen Artikel später (nochmal) checken?
Jetzt kostenlos registrieren

Zucker Kurse

Handelsplatz Kurs +/- (%) +/- (abs) Vortag Zeit
ARIVA Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Wertentwicklung (ARIVA Indikation)

-2,15 %
Intraday
-0,58 %
1 Woche
-0,10 %
1 Monat
-18,76 %
Seit Jahresbeginn
-30,05 %
1 Jahr
-15,81 %
3 Jahre
6,38 %
5 Jahre
10,48 %
10 Jahre

Webinar zu Zucker

Die Trading-Sendung „Rendezvous mit Harry“ präsentiert von stock3 in Zusammenarbeit mit BNP Paribas, gibt jeden Montag um 19:00 Uhr eine Stunde lang einen Ausblick auf die Börsenwoche. Im Mittelpunkt steht Chartprofi Harald Weygand. Der Experte blickt auf DAX, Dollar, Gold & Co. und greift unter Moderation von Volker Meinel immer wieder Fragen der Teilnehmer auf. Mit welchen Produkten sich Trader positionieren können, verrät wiederum der dritte Teilnehmer der Sendung Kemal Bagci von BNP Paribas. Diese Webinarreihe ist eine Kooperation zwischen BNP Paribas und stock3 AG. Mit der Anmeldung zu dem Webinar erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten zur Durchführung des Webinars von stock3 AG gespeichert und an BNP Paribas weitergegeben werden.

  • Datum
    05.01.2026
  • Uhrzeit
    19:00 - 20:00 Uhr
  • Veranstalter
    BNP Paribas AvatarBNP Paribas
Harald Weygand AvatarVolker Meinel Avatar
Harald Weygand, Volker Meinel
Moderatoren
Mehr Webinare

Kursinformationen (ARIVA Indikation)

  • Tagestief / Hoch ($/lb)
    -
  • 52W-Tief / Hoch ($/lb)
    0,15140-0,22970
  • Jahrestief / Hoch ($/lb)
    ---
  • Schlusskurs (Vortag)
  • Eröffnungskurs

Wichtigste Eigenschaften

Werbung
Schnellsuche von
Suchen

Beschreibung

Der uns geläufige weiße Zucker setzt sich aus vier verschiedenen Zuckerarten zusammen. Diese sind: Glukose, Dextrose, Fruktose (Fruchtzucker) und Laktose (Milchzucker). Alle Zuckerarten gehören zur Gruppe der Kohlenhydrate. Zucker kommt in vielen Pflanzen vor. Die höchsten Konzentrationen befinden sich jedoch in der Zuckerrübe (8-22%) und im Zuckerrohr (7-18%). Zuckerrohr wird in tropischen und subtropischen Regionen angebaut, da es in diesen Klimazonen Perioden mit sehr viel Niederschlag sowie Perioden mit großer Hitze und Trockenheit gibt. Unter diesen extremen Bedingungen gedeiht die Pflanze am besten. Die Zuckerrübe wird vor allem in gemäßigten Klimazonen angebaut, da für sie moderate Temperaturen und über das Jahr gleichmäßig verteilte Niederschläge ideale Bedingungen sind. Zuckerrohr wird das ganze Jahr über angebaut und geerntet. Die Zuckerrübe wird im Frühjahr ausgesät und im Herbst geerntet. 75% des in über 100 Ländern produzierten Zuckers stammt aus Zuckerrohr. Und dieser Anteil wächst immer noch weiter. Zucker aus Zuckerrohr ist weniger preisempfindlich, weil die Pflanze nicht von saisonalen Zyklen abhängig ist. Brasilien ist der bedeutendste Zuckerproduzent und -exporteur. 16% der Zuckerproduktion kommen aus Brasilien, gefolgt von Indien (14%), China (6%) und USA (5%). Indien ist der größte Zuckerkonsument. In der Saison 2003/04 wurden 144,635 Mio. Tonnen Zucker hergestellt.

Zucker wird an den folgenden Börsen gehandelt:

  • New York Board of Trade (CSCE)
  • London International Financial Futures and Options Exchange
  • Chicago Board of Trade
  • Bolsa de Mercadorias & Futuros
  • Kansai Commodities Exchange
  • Tokyo Grain Exchange

Der am aktivsten gehandelte Kontrakt ist Sugar No. 11 an der CSCE (Coffee, Sugar and Cocoa Exchange). Der Kontrakt lautet auf Lieferung von 112.000 Pfund zentrifugiertem Rohzucker.