Zucker

 
ISIN: XC0002272240Kopiert
WKN: 227224Kopiert
stock3 Terminal Chartstock3 Terminalstock3 Terminal

Charts analysieren
wie die Profis?

Nutze das Charting-Widget auf dem stock3 Terminal für Deine eigene Analyse und handle direkt aus dem Chart bei Deinem Broker.

Chart analysierenstock3 Terminal Chart
WatchlistsNie wieder deine Werte aus dem Blick verlieren
DepotsSofort handeln oder Strategie erst testen?
KursalarmeEin- und Ausstiege waren noch nie so einfach
Persönlicher StreamIndividueller Nachrichten und Ergebnisüberblick in Echtzeit
ChartsDeine Charting-Träume werden wahr
LesezeichenEinen Artikel später (nochmal) checken?
Jetzt kostenlos registrieren

Zucker Kurse

Handelsplatz Kurs +/- (%) +/- (abs) Vortag Zeit
ARIVA Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Wertentwicklung (ARIVA Indikation)

-0,97 %
Intraday
2,28 %
1 Woche
2,02 %
1 Monat
-6,11 %
Seit Jahresbeginn
-3,84 %
1 Jahr
-6,74 %
3 Jahre
74,10 %
5 Jahre
39,42 %
10 Jahre

Webinar zu Zucker

🔑 Ein robustes Konto für unsichere Börsenzeiten – Kostenloses Webinar! 💼

🔑 Ein robustes Konto für unsichere Börsenzeiten – Kostenloses Webinar! 💼 📅 Wann? Donnerstag, 15. Mai 2025 | 14:00 - 14:45 Uhr 🎯 Thema: So wählen Sie das beste Konto für Ihre Börsengeschäfte! 💡 Inhalt: Nutzen Sie das Börsenjahr mit dem richtigen Konto! Das Multi-Märkte-Konto von WH SelfInvest bietet Ihnen Zugang zu über 150 Börsenplätzen weltweit. Mit einer schlanken Kostenstruktur erzielen Sie mehr Rendite durch faire Preise. Dazu kommen gute Zinsen, legendärer Kundenservice und maßgeschneiderte Schulungsangebote. 👉 Erfahren Sie alles über dieses Angebot in nur 30 Minuten! Iris Heinen zeigt Ihnen, wie Sie Aktien, Optionen, ETFs, Anleihen, Forex und mehr effizient handeln können. 📝 Jetzt anmelden: https://www.whselfinvest.de/de-de/stocks/event-11085/ein-robustes-konto-fuer-unsichere-boersenzeiten Ich freue mich auf Ihre Teilnahme! Iris Heinen ⚠️ Risikohinweis: CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. #whselfinvest #börse #webinar #investieren #trading #aktien #etfs #forex #cfd #börsenhandel #finanzen #rendite #broker

  • Datum
    15.05.2025
  • Uhrzeit
    14:00 - 14:45 Uhr
  • Veranstalter
Iris Heinen Avatar
Iris Heinen
Moderator
Mehr Webinare

Kursinformationen (ARIVA Indikation)

  • Tagestief / Hoch ($/lb)
    -
  • 52W-Tief / Hoch ($/lb)
    0,16985-0,23625
  • Jahrestief / Hoch ($/lb)
    0,16985-0,21170
  • Schlusskurs (Vortag)
  • Eröffnungskurs

Wichtigste Eigenschaften

Werbung
Schnellsuche von
Suchen

Beschreibung

Der uns geläufige weiße Zucker setzt sich aus vier verschiedenen Zuckerarten zusammen. Diese sind: Glukose, Dextrose, Fruktose (Fruchtzucker) und Laktose (Milchzucker). Alle Zuckerarten gehören zur Gruppe der Kohlenhydrate. Zucker kommt in vielen Pflanzen vor. Die höchsten Konzentrationen befinden sich jedoch in der Zuckerrübe (8-22%) und im Zuckerrohr (7-18%). Zuckerrohr wird in tropischen und subtropischen Regionen angebaut, da es in diesen Klimazonen Perioden mit sehr viel Niederschlag sowie Perioden mit großer Hitze und Trockenheit gibt. Unter diesen extremen Bedingungen gedeiht die Pflanze am besten. Die Zuckerrübe wird vor allem in gemäßigten Klimazonen angebaut, da für sie moderate Temperaturen und über das Jahr gleichmäßig verteilte Niederschläge ideale Bedingungen sind. Zuckerrohr wird das ganze Jahr über angebaut und geerntet. Die Zuckerrübe wird im Frühjahr ausgesät und im Herbst geerntet. 75% des in über 100 Ländern produzierten Zuckers stammt aus Zuckerrohr. Und dieser Anteil wächst immer noch weiter. Zucker aus Zuckerrohr ist weniger preisempfindlich, weil die Pflanze nicht von saisonalen Zyklen abhängig ist. Brasilien ist der bedeutendste Zuckerproduzent und -exporteur. 16% der Zuckerproduktion kommen aus Brasilien, gefolgt von Indien (14%), China (6%) und USA (5%). Indien ist der größte Zuckerkonsument. In der Saison 2003/04 wurden 144,635 Mio. Tonnen Zucker hergestellt.

Zucker wird an den folgenden Börsen gehandelt:

  • New York Board of Trade (CSCE)
  • London International Financial Futures and Options Exchange
  • Chicago Board of Trade
  • Bolsa de Mercadorias & Futuros
  • Kansai Commodities Exchange
  • Tokyo Grain Exchange

Der am aktivsten gehandelte Kontrakt ist Sugar No. 11 an der CSCE (Coffee, Sugar and Cocoa Exchange). Der Kontrakt lautet auf Lieferung von 112.000 Pfund zentrifugiertem Rohzucker.