Analysteneinschätzung
17:49 Uhr, 18.09.2019

ZALANDO: Hochstufung auf "Halten"

Nach dem starken Kursrückgang ändert die DZ Bank auch in Erwartung eines soliden Q3-Berichts das Anlageurteil von „Verkaufen“ auf „Halten“. Der faire Wert bleibt auf Basis unveränderter Gewinnschätzungen liegt bei 38 Euro je Zalando-Akt

Erwähnte Instrumente

  • Zalando SE
    ISIN: DE000ZAL1111Kopiert
    Kursstand: 40,740 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Frankfurt (Godmode-Trader.de) - Die schwedische Beteiligungsgesellschaft Kinnevik hat 13,13 Mio. Zalando-Aktien im Wert von 558 Mio. Euro bei institutionellen Investoren platziert. Das Transaktionsvolumen entspricht rund 5,2 Prozent des Zalando-Aktienkapitals und impliziert einen Zuteilungspreis von 42,50 Euro je Zalando- Aktie. Der Abschlag gegenüber dem Schlusskurs vom 16. September 2019 beträgt 6,5 Prozent.
Kinnevik ist seit dem Jahr 2010 bei Zalando investiert und hat seine Beteiligung kontinuierlich aufgebaut. Zuletzt stellte Zalando Kinneviks größte Beteiligung dar. Die Reduzierung des Zalando-Anteilsbesitzes von 31,03 auf 25,83 Prozent begründeten die Schweden mit dem Bestreben, den Anteil von Privatunternehmen am Beteiligungsportfolio zu erhöhen.

Gleichzeitig äußerte sich Kinnevik positiv zur strategischen Ausrichtung von Zalando und betonte, dass das verbleibende Zalando-Aktienpaket gut zum eigenen Anspruch passt, Europas führendes (börsennotiertes) wachstumsorientiertes Beteiligungsunternehmen zu sein. Trotz der Platzierung bleibt Kinnevik mit weitem Abstand der größte Zalando-Aktionär vor Anders Holch Povlsen (10,15 %) und Baillie Gifford & Co (7,32 %). Zu den Beteiligungen von Kinnevik gehören auch der Online-Möbelhändler home24 (12 %), Westwing (17 %) sowie der auf Schwellenländer fokussierte Online-Modehändler Global Fashion Group (40 %).

Die Platzierung von rund 5,2 Prozent des Zalando-Aktienkapitals durch den größten Anteilseigner Kinnevik hat am Dienstag für einen Kursrückgang unter den Zuteilungspreis von 42,50 Euro gesorgt. Die Verringerung der Beteiligung löste offenbar Sorgen darüber aus, dass Kinnevik weitere Zalando-Aktien verkaufen könnte und an der Unternehmensstrategie zweifelt, wie DZ Bank-Analyst Thomas Maul kommentierte. Kinnevik habe sich in der Pressemitteilung vom 16. September jedoch überzeugt von Zalandos Plattformstrategie gezeigt und betont, dass Zalando weiterhin gut ins Beteiligungsportfolio passe. Nach dem starken Kursrückgang ändert die DZ Bank auch in Erwartung eines soliden Q3-Berichts das Anlageurteil von „Verkaufen“ auf „Halten“. Der faire Wert bleibt auf Basis unveränderter Gewinnschätzungen liegt bei 38 Euro je Zalando-Aktie.

Zalando SE
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen