Analysteneinschätzung

TESLA: Perfekter Ausstiegszeitpunkt für Musk?

Die NordLB bestätigt das Anlageurteil „Verkaufen“ für die Tesla-Aktie bei einem Kursziel von 390,00 Dollar.

Erwähnte Instrumente

Frankfurt (Godmode-Trader.de) - Tesla? Nein, danke - titelte kürzlich die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Tenor des Artikels: Der Hype um den Elektroautobauer sei völlig übertrieben. „Zugegeben, Tesla hat zuletzt eine positive Entwicklung hingelegt. Das Unternehmen liefert endlich so viele Autos aus, wie es zuvor versprochen hat. Es trotzt dem Halbleitermangel (…), und dass Teslas Model 3 im September das meistverkaufte Auto in Europa war, ist ein hübscher Prestigeerfolg“, heißt es in dem Artikel. Trotzdem sei Tesla fürchterlich. „Zum Ersten brauchen Tesla-Fahrer mehr Geduld als andere, weil Reparaturwerkstätten fehlen. Zweitens ist das angestrebte Wachstum von 50 Prozent im Jahr verwegen, weil Tesla erst noch ein hohes Produktionsniveau erreichen muss und die Wettbewerber aufholen. Zum Dritten ist der von den Börsen gefeierte Deal mit dem Autovermieter Hertz vielleicht gar nicht so toll, weil diese Autos nach einiger Zeit als Gebrauchtwagen auf den Markt kommen und auf die Neuwagenpreise drücken werden“. Vor allem aber sei die Aktie deutlich zu teuer.

Nun, nach den Verkaufsaktionen vom CEO und Großaktionäre Elon Musk hat sich zumindest letzteres Problem etwas abgemildert. Mit Kursen von etwa 1.026 Dollar (zwischenzeitlich 990 Dollar) hat die Aktie ca. 21 Prozent seit ihrem Hoch bei gut 1.240 Dollar im Wert eingebüßt. Musk hatte mit via Twitter darüber abstimmen lassen, ob er eigene Aktien verkaufen sollte, um Steuern zu bezahlen. Er bekommt kaum Lohn und wird nur dann steuerpflichtig, wenn er Aktiengewinne realisiert. Die Mehrheit hatte bei Twitter für einen Verkauf gestimmt.

Die NordLB sieht den Zeitpunkt für die Anteilsverkäufe von Musk günstig. Mit dem Hochfahren der Elektroauto-Produktion bei den traditionellen Automobil-Herstellern sowie mit dem Markteintritt neuer Elektroauto-Hersteller wie Rivian, NIO, Lucid oder Xpeng werde das Fahrwasser für Tesla enger. „Wir halten zudem ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 50 Prozent über mehrere Jahre, wie Tesla es plant, für unrealistisch“, so Analyst Frank Schwope. Möglicherweise habe Elon Musk einen recht perfekten Zeitpunkt für seinen Aktienverkauf gewählt.

Tesla Inc.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr von Bernd Lammert zu den erwähnten Instrumenten

Mehr von Bernd Lammert

Über den Experten

Bernd Lammert
Bernd Lammert
Finanzredakteur

Bernd Lammert arbeitet als Redakteur seit 2010 bei der BörseGo AG. Er ist studierter Wirtschafts- und Medienjurist sowie ausgebildeter Journalist. Das Volontariat absolvierte er noch beim Radio, beruflich fand er dann aber schnell den Weg in andere Medien und arbeitete u. a. beim Börsen-TV in Kulmbach und Frankfurt sowie als Printredakteur bei der Financial Times Deutschland in Berlin. In seinen täglichen Online-Berichten bietet er Nachrichten und Informationen rund um die Finanzmärkte. Darüber hinaus analysiert er wirtschaftsrelevante Entscheidungen der obersten deutschen Gerichte für eine Finanzagentur. Grundsätzlich ist Bernd Lammert der Ansicht, dass aktuelle Kenntnisse über die Märkte sowie deren immanente Risiken einem keine Erfolge schlechthin garantieren, aber die Erfolgschancen deutlich erhöhen können.

Mehr Experten
Kennst Du schon das NEUE Echtgelddepot auf stock3?Unser Experte Bernd Raschkowski hat in Kooperation mit justTRADE ein Echgelddepot gestartet, welches Du ab sofort bei ihm im Stream oder per stock3 App verfolgen kannst. Abonniere Bernds Kanal, um kein Update mehr zu verpassen.Schließen