Fundamentale Nachricht
11:04 Uhr, 03.02.2022

Soja: Preis steigt auf Achtmonatshoch

Zuletzt hat es mehrere deutliche Abwärtsrevisionen der Ernteprognosen für Brasilien gegeben, dem weltgrößten Sojabohnenproduzenten- und -exportland.

Erwähnte Instrumente

  • Soja
    ISIN: US12492A1079Kopiert
    Kursstand: 1.536,37 US¢/bu. (ARIVA Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Frankfurt (GodmodeTrader.de) - Der Sojabohnenpreis steigt seit Tagen deutlich. Gestern erreichte er bei 1.560 US-Cent je Scheffel das höchste Niveau seit mehr als acht Monaten. Mitte letzter Woche kosteten Sojabohnen noch 1.400 US-Cent, wie Commerzbank-Analyst Carsten Fritsch in der aktuellen Ausgabe von „TagesInfo Rohstoffe“ schreibt.

„Seither gab es mehrere deutliche Abwärtsrevisionen der Ernteprognosen für Brasilien, dem weltgrößten Sojabohnenproduzenten- und -exportland. Das Agrarberatungsunternehmen AgRural senkte seine Prognose für die brasilianische Sojabohnenernte 2021/22 zu Wochenbeginn um knapp fünf Millionen auf 128,5 Millionen Tonnen. AgResource reduzierte seine Prognose nahezu gleichzeitig um sechs Millionen auf 125 Millionen Tonnen. Das war jeweils bereits die zweite Abwärtsrevision in diesem Jahr. Zu Jahresbeginn ging AgRural noch von einer Rekordernte in Höhe von 144,7 Millionen Tonnen aus. Die Prognose von AgResource lag bei 141 Millionen Tonnen“, so Fritsch.

Gestern seien mit Cogo und Datagro zwei weitere Agrarberatungsunternehmen gefolgt. Cogo erwarte nun genau wie AgResource 125 Millionen Tonnen und wolle darüber hinaus eine weitere Revision nicht ausschließen. Datagro habe seine Schätzung auf 130 Millionen Tonnen reduziert. Die südlich gelegenen Anbaugebiete seien zuletzt stark von Trockenheit und Hitze betroffen gewesen. Deshalb solle der Ertrag laut AgRural auf das niedrigste Niveau seit 2015/16 fallen. Datagro gebe zu verstehen, dass ein noch deutlicherer Rückgang der Produktion nur durch die 3,7 Prozent größere Anbaufläche verhindert werde. Die geringere Erntemenge in Brasilien dürfte zu einer höheren Nachfrage nach US-Sojabohnen führen. Dies mache sich bereits in den Buchungen bemerkbar, heißt es weiter.

„Das US-Landwirtschaftsministerium meldete gestern den Verkauf von 380.000 Tonnen Sojabohnen an nicht bekannte Käufer. Das war bereits der vierte Tag in Folge mit einer derartigen Ankündigung. Während dieses Zeitraums wurde der Verkauf von fast 1,3 Millionen Tonnen US-Sojabohnen bestätigt. Heute Nachmittag veröffentlicht das USDA die Exportverkäufe der letzten Woche. Die genannten Verkäufe dürften da allerdings noch nicht enthalten sein. Von Reuters befragte Analysten rechnen mit 1,2 Millionen Tonnen verkaufte Sojabohnen aus der alten Ernte und 550.000 Tonnen aus der neuen Ernte“, so Fritsch.

Soja
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    ARIVA Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen