Kommentar
07:30 Uhr, 28.04.2025

SENTIX - Ist der jüngste Anstieg nur eine Bullenfalle?

Die Erholung am US-Aktienmarkt zwingt viele Bären zum Rückzug in das neutrale Lager, während die Bullen zögerlich bleiben.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 3.297,15 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 3.297,15 $/oz. (JFD Brokers)

Der Aufwärtstrend hält damit an, trägt aber weiterhin die Züge einer Bärenmarkt-Rallye. Auch im Bereich Anleihen, Währungen und Gold zeigen sich interessante Entwicklungen in den aktuellen Umfragen.

Die vollständige Sentimentanalyse von sentix, inklusive aller Charts, sowie Zugriff auf weitere Tools und Informationen erhalten aktive Umfrageteilnehmer unter https://www.sentix.de

Vorsicht Bullenfalle?

  • Die jüngste Kursrallye am US-Aktienmarkt hat vor allem die Bären überrascht, viele wechselten ins neutrale Lager. Neue Bullen bleiben dagegen rar. Eine hohe Neutralitätsquote deutet auf steigende Volatilität hin. Auch der Differenzindex aus Sentiment und Grundvertrauen signalisiert, dass die Stimmung schneller steigt als das Vertrauen – ein Hinweis darauf, dass die Aufwärtsbewegung bald an Schwung verlieren könnte. Der Overconfidence-Index bestätigt zudem: Trotz Kursgewinnen fehlt es an nachhaltigem Anlegervertrauen. Vergleiche mit 2008 und 2012 zeigen, dass eine Erholung ohne Anstieg in der Overconfidence oft trügerisch ist. Der übergeordnete Abwärtstrend bleibt damit intakt.

  • Am deutschen Aktienmarkt zeigen institutionelle Investoren wenig Vertrauen in die jüngste Gegenbewegung. Ihr Grundvertrauen bricht ein, was trotz bereits angepasster Positionierungen auf die Wahrnehmung einer Bärenmarkt-Rallye hindeutet. Parallel steigt der Differenzindex aus Sentiment und Grundvertrauen spürbar an, was auf ein begrenztes Restpotenzial für die laufende Erholung schließen lässt.
  • Auch am Devisenmarkt passt die Positionierung nicht vollständig zur Entwicklung im Grundvertrauen. Der Differenzindex aus Sentiment und Grundvertrauen für das Währungspaar EUR/USD ist kurzfristig deutlich gefallen, die Stimmung wirkt überzogen bullish. Statistisch steigt damit die Wahrscheinlichkeit einer Konsolidierung oder Gegenbewegung in den kommenden drei bis vier Wochen.
  • Gold leidet weiterhin unter hoher Overconfidence und einer überkauften Marktlage. Das strategische Grundvertrauen sinkt deutlich, was die Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen erhöht. Immerhin wird die Positionierung rasch angepasst, und die Stimmung nähert sich neutralen Werten. Eine nur kurze Korrektur erscheint daher wahrscheinlich.

Fazit: Sentix bleibt seiner Einschätzung treu, dass es sich bei der Kursrally an den Aktienmärkten derzeit nur um eine Bärenmarktrally handelt. Somit ist aus Sicht des Sentiments weiter große Vorsicht geboten. Gold und der Euro dürften zunächst leiden, hier handelt es sich aber nur um eine Unterbrechung der Aufwärtsbewegung.

Gold
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Sascha Huber
    Sascha Huber Experte für Kryptowährungen

    Ich halte dagegen und sehe in dem "Crash" zuletzt weiterhin eine Bärenfalle...

    11:19 Uhr, 28.04.