Kommentar
18:05 Uhr, 17.06.2024

Empire State Index steigt stärker als erwartet - Qiagen will kräftig wachsen

stock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.

Erwähnte Instrumente

  • United Internet AG
    ISIN: DE0005089031Kopiert
    Kursstand: 20,260 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • adidas AG
    ISIN: DE000A1EWWW0Kopiert
    Kursstand: 224,900 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Hier geht es zum Newsflash des Vortages

  • McDonald's will per KI Bestellungen annehmen
  • EZB beobachtet Anleihemärkte
  • Carl Zeiss Meditec senkt Prognose
  • Hedgefonds steigt bei Autodesk ein
  • SFC Energy vereinbart neuen Rahmenvertrag
  • Korruptionsvorwürfe gegen Adidas in China
  • Mutares schließt Übernahme in China ab
  • United Internet mit hoher Abschreibung
  • China: Industrieproduktion verliert an Dynamik
  • China: Arbeitslosenquote bleibt stabil
  • China: Einzelhandelsumsätze legen zu

Was heute am Markt los ist

Der deutsche Aktienmarkt hat sich zu Beginn der neuen Woche etwas von den vorangegangenen Kursverlusten erholt. Der DAX legte per Xetra-Schlusskurs um 0,37 % auf 18.068,21 Punkte zu. Händler sprachen von einer normalen technischen Gegenreaktion nach den deutlichen Kursverlusten in der vergangenen Woche, die wieder Schnäppchenjäger aufs Parkett lockten. Unterdessen geht es auch an der Wall Street leicht nach oben, wobei erneut Halbleiterwerte wie Broadcom, die von der KI-Euphorie profitieren, die Zugpferde sind.

Wichtige börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Aktien-News

Qiagen

Der Diagnostikspezialist und Labordienstleister Qiagen will mittelfristig kräftig wachsen und den Umsatz bis 2028 währungsbereinigt um durchschnittlich 7 % pro Jahr steigern. Die operative Gewinnmarge soll mindestens 31 % bis 2028 erreichen. Das Unternehmen will außerdem zwischen 2024 und 2028 insgesamt mindestens 1 Mrd. USD den Aktionären zukommen lassen.

Qiagen N.V.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

McDonald's

Die Fast-Food-Kette McDonald's will Kundenbestellungen künftig auch per KI annehmen. Nach einem Bericht des Fachmagazins „Restaurant Business“ wurde zwar ein Testlauf an mehr als 100 Standorten nach zwei Jahren beendet, McDonald's will die KI-Bestellung aber künftig für Sprach-Bestellungen im Drive-thru nutzen, wie es hieß. Bis Jahresende will sich das Unternehmen für eine technische Lösung entscheiden.

McDonald's Corp.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Autodesk

Der erfolgreiche Hedgefonds Starboard Value ist mit ungefähr 500 Mio. USD bei den Aktien des CAD-Softwareanbieters Autodesk eingestiegen, wie das „Wall Street Journal“ berichtet. Ziel seien Veränderungen im Verwaltungsrat und eine Verbesserung der Gewinnmargen. (Ausführlicher Artikel: Hedgefonds krallt sich diese Software-Aktie)

Autodesk Inc.
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Carl Zeiss Meditec

Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec hat seine Jahresprognose gekappt. Aufgrund der langsamer als erwarteten Erholung im Gerätegeschäft wird jetzt nur noch mit einem Konzernumsatz von rund 2,0 Mrd. EUR gerechnet. Bislang waren 2,10 bis 2,15 Mrd. EUR in Aussicht gestellt worden. Das EBIT wird zwischen 215 und 265 Mio. EUR erwartet anstatt auf dem Vorjahresniveau von 348 Mio. EUR. (Ausführlicher Bericht: CARL ZEISS MEDITEC - Die Gewinnwarnung kommt nicht ganz unerwartet)

Carl Zeiss Meditec AG Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Adidas

Der Sportartikelhersteller Adidas prüft gemäß einem Bericht der Financial Times Korruptionsvorwürfe gegen eigene Mitarbeiter in China. Diese sollen mehrere Millionen Euro veruntreut haben.

adidas AG Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

SFC Energy

Der Brennstoffzellenhersteller SFC Energy hat mit dem britischen Kunden Fuel Cell Systems einen neuen Rahmenvertrag unterzeichnet. Der Vertrag umfasst die Lieferung von EFOY-Methanol-Brennstoffzellen und Zubehör und hat ein Volumen von 4 Mio. EUR. Außerdem wurde vereinbart, die Kooperation im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzellen auszuweiten.

SFC Energy AG Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Mutares

Die Private-Equity-Holding Mutares hat die Übernahme der chinesischen Cikautxo Rubber & Plastic Components erfolgreich abgeschlossen. Die neue Beteiligung wird das Segment Automotive & Mobility im Mutares-Konzern verstärken. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Cikautxo Umsatzerlöse in Höhe von ca. 13 Mio. EUR.

Mutares SE & Co. KGaA Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

United Internet

United Internet muss eine Wertberichtigung in Höhe von ca. 185 Mio. EUR auf die Beteiligung an der Beteiligungsholding Kublai vornehmen. Kublai ist der Haupteigentümer des Kabelkonzerns Tele Columbus. Grund für die Abschreibung sind Unstimmigkeiten in Bezug auf die Bewertung von Tele Columbus im Rahmen einer Kapitalerhöhung. United Internet plant jetzt die Bewertung von Tele Columbus von einem Schiedsgericht überprüfen zu lassen. Bei einem Erfolg erhofft sich das MDAX-Unternehmen einen Ausgleichsbetrag in Höhe von bis zu 300 Mio. EUR. (Ausführlicher Bericht: UNITED INTERNET – Wie reagiert die Aktie auf die hohe Wertberichtigung?)

United Internet AG Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!

Sonstige börsenrelevante News

  • Die Stimmung der Industrieunternehmen im Bundesstaat New York hat sich im Juni stärker aufgehellt als erwartet. Der Empire State Manufacturing Index, für den rund 200 Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe befragt werden, stieg von -15,6 Punkten im Vormonat auf -6,0 Punkte. Erwartet wurden -12,5 Zähler.
  • Nach Turbulenzen auf dem französischen Anleihemarkt hat die Europäische Zentralbank (EZB) betont, dass sie die Stabilität der Märkte im Blick habe. Preisstabilität gehe Hand in Hand mit Finanzstabilität, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Die EZB werde "keine ungerechtfertigten und ungeordneten Marktdynamiken tolerieren", sagte EZB-Chefökonom Philip Lane mit Blick auf das Anleiheprogramm TPI. Was man aktuell sehe, sei aber eine Neubewertung und keine ungeordnete Marktdynamik. Nach der Europawahl und der Ankündigung von Neuwahlen hatten sich die Risikoaufschläge französischer Staatspapiere zu deutschen Bundesanleihen deutlich erhöht. Auch die Staatsanleihen anderer Euro-Länder hatten unter Verkaufsdruck gestanden.
  • In China ist die Industrieproduktion im Mai auf Jahresbasis um 5,6 % gestiegen nach 6,7 % im April. Volkswirte hatten mit einem etwas stärkeren Anstieg von 6,2 % gerechnet.
  • Die chinesische Arbeitslosenquote verharrte im Mai, wie im Vorfeld erwartet, auf dem Niveau des Vormonats von 5,0 %.
  • In China sind die Umsätze im Einzelhandel im Mai auf Jahresbasis um 3,7 % gestiegen. Im April belief sich der Zuwachs auf 2,3 %. Analysten hatten mit einem Plus von lediglich 3,0 % gerechnet.

Lesetipps auf stock3

Ein wertvoller Begleiter für die Beobachtung der Märkte und den Handel unterwegs. Zwar ist stock3.com auch mobil hervorragend nutzbar, aber die App kann einiges, was die Webseite nicht kann.
Hier geht es zur App-Übersichtsseite auf stock3. Direktlink Android Direktlink iOS.

💻stock3 Terminal

Das stock3 Terminal (früher: "Guidants") ist die ideale Ergänzung zu stock3.com und funktioniert auch sehr gut als eigenständige Plattform für personalisiertes Informieren, Analysieren und Traden. Das Terminal ist zur Benutzung im Browser gedacht und nicht für Smartphones geeignet (dafür nutz bitte unsere App!)
Hier geht es zum stock3 Terminal.

📰Newsletter

Der stock3 Weekly erscheint jede Woche am Mittwoch, enthält auch Tipps für den Umgang mit stock3, App und Terminal.
Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden...

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

stock3-Team
stock3-Team
Redaktion

Das stock3-Team:

Gebündelte Expertise in Fachartikeln, Chartanalysen und Videobeiträgen: Das stock3-Team rund um Bastian Galuschka und Floriana Hofmann setzt sich aus erfahrenen Redakteuren und Technischen Analysten zusammen. Kein Bullen- oder Bärenmarkt der letzten Jahre – wenn nicht Jahrzehnte –, kein Crash, kein All-time-High, keine spannenden Börsenthemen also, die sie nicht redaktionell begleitet bzw. selbst gehandelt haben. Regelmäßig analysieren und kommentieren die unabhängigen Experten die Ereignisse an den wichtigsten Börsen weltweit und haben dabei sowohl die Entwicklung von Sektoren und Indizes als auch Einzelaktien im Blick. Zudem unterstützt das stock3-Team interessierte Anlegerinnen und Anleger bei deren Weiterbildung rund um ihre Trading-Strategien.

Mehr über stock3-Team
Mehr Experten