Kommentar
17:50 Uhr, 07.06.2024

US-Arbeitsmarkt überraschend robust - Heidelberger Druck beendet Kurzarbeit

stock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.

Erwähnte Instrumente

  • Airbus SE
    ISIN: NL0000235190Kopiert
    Kursstand: 153,540 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • PNE AG
    ISIN: DE000A0JBPG2Kopiert
    Kursstand: 14,660 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen

Hier geht es zum Newsflash des Vortages

  • Qiagen stoppt PCR-Geschäft
  • Mutares schließt Übernahme in Polen erfolgreich ab
  • PNE verkauft US-Geschäft
  • Airbus liefert weniger Flugzeuge aus
  • Docusign übertrifft Analystenschätzungen
  • Samsara mit mehr Umsatz und Gewinn
  • USA: Arbeitsmarkt zeigt sich robuster als erwartet
  • Eurozone: Bruttoinlandsprodukt zieht wieder an
  • Deutschland: Produzierendes Gewerbe schwächelt weiter
  • Deutschland: Handelsbilanzsaldo leicht unter Erwartungen
  • Japan: Frühindikatoren leicht rückläufig

Was heute am Markt los ist

Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenausklang nach den besser als erwartet ausgefallenen US-Arbeitsmarktdaten mit Abschlägen. Einige Marktteilnehmer befürchten nun, dass die erste Zinssenkung der US-Notenbank Fed doch länger auf sich warten lässt, als ursprünglich gedacht. Der Dax schloss bei 18.557,29 Punkten, was einem Minus von 0,51 % entspricht. Auf Wochenbasis ergibt sich ein Plus von 0,30 %. An der Wall Street liegen Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq zur Stunde leicht im Plus.

Wichtige börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Aktien-News

Qiagen

Der Labordienstleister Qiagen hat aufgrund mangelnder Nachfrage beschlossen, das PCR-Testsystem Neumodx zu stoppen. Diese Entscheidung soll sich positiv auf den Gewinn im laufenden Geschäftsjahr auswirken. (Ausführlicher Bericht: QIAGEN stellt das Geschäft mit PCR-Testsystemen ein)

Qiagen N.V. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Heidelberger Druck

Der Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druck berichtet über einen positiven Verlauf der wichtigen Branchenmesse Drupa. Das Unternehmen hat viele Bestellungen erhalten, die zu einer Erholung beim Auftragseingang im ersten Quartal 2024/25 geführt haben. Dadurch steigt die Kapazitätsauslastung, so dass die Kurzarbeit in diesem Monat beendet werden kann. (Ausführlicher Bericht: HEIDELBERGER DRUCK – War’s das mit der Erholungs-Rally?)

Heidelberger Druckmaschinen AG Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Mutares

Mutares hat heute gemeldet, dass die Übernahme von Eltel Networks Energetyka und Eltel Networks Engineering erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten die beiden polnischen Firmen mit 410 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 36 Mio. EUR und werden innerhalb der Mutares-Gruppe in das Segment Goods & Servies integriert.

Mutares SE & Co. KGaA Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

PNE

Das SDAX-Unternehmen PNE hat sein US-Geschäft verkauft. Erwerber ist der US-Investor Lotus Infrastructure Partners. Die Transaktion umfasst neben der Tochtergesellschaft PNE USA Inc. auch die Projektpipeline vor Ort. Über den Preis wurde Stillschweigen vereinbart. (Ausführlicher Bericht: PNE – Ist das der Befreiungsschlag?)

PNE AG Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Docusign

Docusign hat im vergangenen Quartal die Umsatzerlöse um 7 % auf 709,6 Mio. USD erhöht. Das Ergebnis pro Aktie stieg um 14 % auf 0,82 USD. Damit hat das Unternehmen die Analystenerwartungen übertroffen. Der Markt ging beim Umsatz von 707,3 Mio. USD aus und beim Ergebnis je Aktie von 0,79 USD. (Ausführlicher Bericht: DOCUSIGN - Ist das jetzt eine Value-Aktie?)

Docusign Inc Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Samsara

Der IoT-Spezialist Samsara hat im abgelaufenen Quartal einen Konzernumsatz in Höhe von 280,7 Mio. USD erzielt nach 204,3 Mio. USD im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie wurde von -0,02 auf 0,03 USD verbessert. Damit wurden die Analystenerwartungen von 272,4 Mio. USD bzw. 0,01 USD geschlagen.

Samsara Inc Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Airbus

Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat im Mai 53 Verkehrsflugzeuge an die Kunden übergeben nach über 60 Maschinen im April. Bestellt wurden 27 Maschinen, während die Bestellungen für 12 Flugzeuge storniert wurden. Im Gesamtjahr will Airbus 800 Maschinen ausliefern, davon wurden bisher 256 Maschinen an die Kunden übergeben.

Airbus SE
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!

Sonstige börsenrelevante News

  • In den USA ist die Zahl der neu geschaffenen Stellen außerhalb des Agrarsektors im Mai auf 272.000 gestiegen von 175.000 im Vormonat. Analysten hatten mit einem Anstieg auf lediglich 182.000 Stellen gerechnet. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich dennoch von 3,90 auf 4,00 %. Erwartet worden war erneut ein Wert von 3,90 %. Die durchschnittlichen Stundenlöhne legten um 0,40 % zu. Im Vorfeld befragte Experten hatten mit einem Anstieg von 0,30 % gerechnet nach 0,20 % im April. (Ausführlicher Bericht: US-Arbeitsmarktdaten deutlich stärker als erwartet)
  • Das Bruttoinlandsprodukt ist in der Eurozone im ersten Quartal nach endgültigen Zahlen, wie erwartet, um 0,3 % gestiegen nach einer Stagnation im Vorquartal.
  • In Deutschland ist die Erzeugung im Produzierenden Gewerbe im April um 0,10 Prozent gesunken. Im Vormonat war bereits ein Rückgang von 0,40 Prozent zu verzeichnen gewesen. Analysten hatten hingegen mit einem Zuwachs von 0,10 Prozent gerechnet.
  • Der deutsche Handelsbilanzüberschuss lag im April bei 22,10 Mrd. EUR nach 22,30 Mrd. EUR im Vormonat. Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf 22,60 Mrd. USD gerechnet.
  • In Japan ist der Index der Frühindikatoren im April, wie von Ökonomen im Vorfeld erwartet, auf 111,60 Punkte zurückgegangen. Im März belief sich der Indexstand auf 112,20 Punkte.

Lesetipps auf stock3

Ein wertvoller Begleiter für die Beobachtung der Märkte und den Handel unterwegs. Zwar ist stock3.com auch mobil hervorragend nutzbar, aber die App kann einiges, was die Webseite nicht kann.
Hier geht es zur App-Übersichtsseite auf stock3. Direktlink Android Direktlink iOS.

💻stock3 Terminal

Das stock3 Terminal (früher: "Guidants") ist die ideale Ergänzung zu stock3.com und funktioniert auch sehr gut als eigenständige Plattform für personalisiertes Informieren, Analysieren und Traden. Das Terminal ist zur Benutzung im Browser gedacht und nicht für Smartphones geeignet (dafür nutz bitte unsere App!)
Hier geht es zum stock3 Terminal.

📰Newsletter

Der stock3 Weekly erscheint jede Woche am Mittwoch, enthält auch Tipps für den Umgang mit stock3, App und Terminal.
Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden...

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

stock3-Team
stock3-Team
Redaktion

Das stock3-Team:

Gebündelte Expertise in Fachartikeln, Chartanalysen und Videobeiträgen: Das stock3-Team rund um Bastian Galuschka und Floriana Hofmann setzt sich aus erfahrenen Redakteuren und Technischen Analysten zusammen. Kein Bullen- oder Bärenmarkt der letzten Jahre – wenn nicht Jahrzehnte –, kein Crash, kein All-time-High, keine spannenden Börsenthemen also, die sie nicht redaktionell begleitet bzw. selbst gehandelt haben. Regelmäßig analysieren und kommentieren die unabhängigen Experten die Ereignisse an den wichtigsten Börsen weltweit und haben dabei sowohl die Entwicklung von Sektoren und Indizes als auch Einzelaktien im Blick. Zudem unterstützt das stock3-Team interessierte Anlegerinnen und Anleger bei deren Weiterbildung rund um ihre Trading-Strategien.

Mehr über stock3-Team
Mehr Experten